Astragalus - Pflanze nicht
dornig, Fahne und Flügel rosa oder
violett, Platte der Fahne im Umriss
elliptisch
Blattfiederchen linealisch oder kurz und schmal, beiderseits behaart
- Verbreitung: Balkan, Griechenland -
Pflanze +/- stängellos Blättchen linealisch, 8 - 20 mm lang, 1 - 2 mm breit > 1
|
Pflanze mit beblättertem Stängel Blättchen schmal elliptisch, 3 - 8 mm lang > 2
|
1 Pflanze +/- stängellos, Blättchen linealisch, 8 - 20 mm lang, 1 - 2 mm breit
VI- VII, Steppenrasen, steinige Hänge (1100 - 1900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 12 - 30 cm hoch,
halbstrauchig
Blütenstand locker, traubig, mit 2 - 8 Blüten,
Blütenstandsstiel 10 - 16 cm lang, kantig
Kelch röhrig, 10 mm lang, mit schwarzen und
weißen, +/- gegabelten Haaren
Hülsen linealisch, 25 mm lang, 2 mm breit, gerade,
spitz, angedrückt behaart,
Blätter 40 - 80 mm lang, mit 4 - 6 Fiederpaaren, beiderseits dicht seidig behaart
Blättchen linealisch, 8 - 20 mm lang, 1 - 2 mm breit, an der Spitze stumpf oder kapuzenförmig,
Stipeln 1- 2 mm lang
|
2 Pflanze mit beblättertem Stängel, Blättchen schmal elliptisch, 3 - 8 mm lang
VI- VIII, Steppenrasen, steinige Hänge (1700 - 2200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung ist entnommen der Publikation "A taxonomic revision of the genus Astragalus in the Old World" S. 1856 von D. Podlech.
|
Pflanze 10 - 15 cm hoch,
halbstrauchig
Blütenstand kurz, traubig oder +/- doldig, mit 4 - 6
Blüten,
Blüten violett, Fahne 16 mm lang,
8 mm breit, vorne ausgerandet,
Kelch röhrig, 10 mm lang, mit ankiegenden und abstehenden schwarzen und weißen, +/- gegabelten Haaren, Kelchzähne schmal dreieckig, 2 - 3,5 mm lang, Brakteen 2 mm lang, schmal dreieckig, schwarzhaarig
Hülsen linealisch, 30 - 40 mm lang
Blätter 20 - 60 mm lang, mit 5 - 7 Fiederpaaren, 10 - 20 mm lang gestielt, Rhachis schlank, behaart Blättchen schmal elliptisch, 3 - 8 mm lang, 1 - 3 mm breit, oft gefaltet, an der Spitze stumpf, oberseits locker behaart, unterseits dicht mit Gabelhaaren besetzt, Stipeln eiförmig, 2 - 2,5 mm lang
|