Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Astragalus - Pflanze mit Stängel, Blüten gelb, Blätter mit 8 - 15 Fiederpaaren, Kelch mit langen, abstehenden, Haaren,
Blüten in +/- gestielten, vielblütigen Köpfchen
- Verbreitung im Gebiet: Serbien - 


Astragalus dasyanthus
Pall.
(Wollblütiger Tragant)


Photo und copyright Stoyan Stoyanov

IV - V, Steinige Hänge, Brachland, Wiesen
             Mitropolia, Bulgarien (Stoyan Stoyanov 20.05.2012)

Synonyme:
Tragacantha dasyantha (Pall.) Kuntze

English name:
Wooly- flowered Milkvetch

Weltweite Verbreitung:
Serbia, 
Hungary, Romania, Bulgaria, Moldavia, Ukraine, Crimea, Russia

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- dasyanthus: dasy = haarig, wollig; anthus = Blüte

 

 

 

Pflanze 20 - 45 cm hoch

Blüten gelb, in 10 - 30- blütigen, kugeligen Köpfchen
Brakteen ca. so lang wie der Kelch


Photo und copyright Stoyan Stoyanov

Fahne 17 - 21 mm lang, länger als Flügel und Schiffchen

 

Kelch 12 - 15 mm lang, mit langen abstehenden Haaren
Kelchzähne ca. so lang wie die Kelchröhre

 

Hülse eiförmig, 20 mm lang, dicht langhaarig

 

Stängel beblättert, abstehend langhaarig
Blätter unpaarig gefiedert, mit 11 - 20 Fiederpaaren, 100 - 200 mm lang gestielt, Blattstiel weniger als halb so lang wie die Blattspreite

 

Blättchen lanzettlich, 10 - 30 mm lang, 5 - 12 mm breit, 
beiderseits dicht abstehend langhaarig