Astragalus - Pflanze
stängellos, Blüten gelb, Kelch mit langen, abstehenden, weißen Haaren,
Blätter mit 12 - 19 Fiederpaaren, Blättchen eilanzettlich, 4 - 6 mm breit,
oberseits kahl
- Verbreitung: Mazedonien -
IV - VII, Brachland, steinige Hänge (200 - 900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Beschreibung ist entnommen "A taxonomic revision of the genus Astragalus in the Old World" S. 704 von D. Podlech.
|
Pflanze 3 - 5
cm hoch
Blütentrauben mit 1 - 4 Blüten, 20 - 60 mm lang gestielt, Blütentraubenstiel lang abstehend behaart, Brakteen membranös, linealisch, spitz, 4 - 10 mm lang, bewimpert
Blüten gelb, oft rötlich überlaufen,
Fahne 20 - 22 mm lang, 10 - 12 mm breit, elliptisch, vorne ausgerandet, in einen Nagel verschmälert, wenig länger als Flügel und Schiffchen
Kelch 10 - 15 mm lang,
röhrig, spärlich langhaarig,
Frucht eiförmig, 20 - 30 mm lang, 14 - 18 mm breit,
aufgeblasen, 5- 8 mm lang gestielt,
Blätter 8 - 20 cm lang, mit 12 - 17 Blättchenpaaren
Blättchen 10 - 15 mm lang, 4 - 6 mm breit, eilanzettlich, oft gefaltet, oberseits kahl, am Rand und unterseits spärlich langhaarig
Stipeln membranös, 7 - 8 mm lang, am Rand bewimpert, 2 - 4 mm mit dem Blattstiel verwachsen
|