Astragalus - Pflanze nicht
dornig, mit beblättertem Stängel, Fahne > 10 mm, rosa,
Blüten in 3 - 20- blütigen Köpfchen, Blüten- bzw. Fruchtstand
deutlich gestielt, Früchte eiförmig > 10 mm, nicht sternförmig spreizend,
mit langen Haaren, Fiederchen elliptisch oder lanzettlich
- Verbreitung: Sardinien -
IV - VI, Garigue, Brachland (0 - 100 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Astragalus verrucosus steht auf der Roten Liste als "Stark bedroht"
|
Stängel 10 - 50 cm lang, niederliegend oder aufsteigend,
Blütenstand locker, 5 - 8- blütig, Blütenstandsstiel 15 - 55 mm lang
Kelch 9 - 11 mm lang, kurz röhrig, spärlich mit
weißen und schwarzen Haaren,
Hülsen 20 - 25 mm lang, 10 - 14 mm stark gekrümmt, auf der Rückenseite mit deutlicher Mittelrinne, auf der Bauchseite mit verdickter Ader, mit abstehenden weißen Haaren, Schnabel 2 - 3 mm lang
Samen mit 4 mm Kantenlänge, braun, nicht glänzend
Blätter 60 - 120 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 8 - 12 Fiederpaaren, Rhachis abstehend weißhaarig, Blättchen 6 - 19 mm lang, 4 - 8 mm breit, elliptisch, vorne deutlich ausgerandet, Blättchen oberseits kahl,
Blätter unterseits am Rand und auf der Mittelader abstehend weißhaarig
Stipeln 5 - 11 mm lang, dreieckig, den Stängel scheidig umgebend
|