Astragalus - Pflanze nicht
dornig, mit beblättertem, kurzhaarigem Stängel, Blüten
einzeln oder zu 2 - 5
Fahne und Flügel weiß,
Früchte kahl
Blätter mit 4 - 7
Fiederpaaren Früchte hängend, abgeflacht, Bauchseite mit +/- breiter Rinne, kurz geschnäbelt, oft gefleckt > 1
|
Blätter mit 7 - 10
Fiederpaaren Früchte aufgeblasen, waagrecht oder aufrecht, Bauchseite ohne breite Rille, lang geschnäbelt > 2
|
1 Blätter mit 4 - 7 Fiederpaaren, Früchte hängend, abgeflacht, Bauchseite mit +/- breiter Rinne, oft gefleckt
IV - V, Brachland, Äcker (600 - 1400 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: In der Publikation "Astragalus peregrinus subsp. warionis and A. guttatus (Fabaceae) – new for the Iberian- Peninsula" (2008) von Julio Penas, wird dargestellt, dass Astragalus guttatus nicht nur in Osteuropa und Asien, sondern auch in Südspanien vorkommt. Die Beschreibung der Art ist dieser Publikation entnommen.
|
Pflanze 10 - 25 cm hoch,
Blüten einzeln oder zu 2 -
4, Blütenstand 10 - 45 mm lang gestielt
Blüten weiß oder cremefarben, mit bräunlichen oder grünlichen
Adern,
Kelch glockig, 3 - 4 mm lang, meist nur mit schwarzen Haaren,
Früchte
15 - 25 mm
lang, 3 mm breit, sichelförmig gebogen,
Hülsen hängend, kahl,
glatt
Blätter 40 - 60 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 4 - 7 Fiederpaaren, 10 - 45 mm lang gestielt
Blättchen eilanzettlich, 3 - 7 mm lang, 1 - 4 mm breit, vorne tief ausgerandet,
|
2 Blätter mit 7 - 10 Fiederpaaren, Früchte aufgeblasen, waagrecht oder aufrecht, Bauchseite ohne breite Rille
IV - V, Brachland, steinige Hänge (400 - 1300 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 28 Etymologie:
|
Pflanze 5 - 30 cm hoch,
Blüten einzeln oder zu 2 - 5, endständig, Blütenstand bis zu 8 cm lang gestielt
Blüten weiß oder cremefarben, Fahne 8 - 10 mm lang, länger als Flügel
und Schiffchen,
Kelch kurz röhrig, 6 mm lang, nur mit schwarzen oder mit schwarzen und weißen Haaren,
Früchte 10 - 23 mm lang, 5 mm breit, elliptisch oder sichelförmig gebogen, aufgeblasen, mit langem, gebogenem Schnabel, spärlich kurzhaarig
Stängel spärlich mit gabelhaarigen Haaren besetzt
Blätter 50 - 100 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 7
- 10 Fiederpaaren, 5 - 35 mm lang gestielt, Blättchen ei lanzettlich, 4 -
10 mm lang, 2 - 5 mm breit, vorne tief ausgerandet,
|