Astragalus - Pflanze
stängellos, Blüten gelb,
Blätter mit 8 -
15 Fiederpaaren, Kelch mit langen, abstehenden, weißen Haaren
- Verbreitung: Spanien -
Kein Vorkommen in Andalusien Blütenstand vielblütig, Blütenstandsstiel bis 18 cm lang > 1
|
Verbreitung: Andalusien Blütenstand mit 4 - 10 Blüten, sitzend oder kurz gestielt > 2
|
1 Blütenstand vielblütig, Blütenstandsstiel bis 18 cm lang
IV - V, Steinige Hänge, Brachland (500 - 800 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 25 cm hoch
Blüten gelb, +/- sitzend, in dichten, vielblütigen, eiförmigen oder kugeligen Köpfchen
Fahne 17 - 23 mm lang, vorne ausgerandet, länger als Flügel und Schiffchen
Kelch 8 - 15 mm lang, röhrig mit langen abstehenden weißen (und
schwarzen) Haaren
Hülse eiförmig, 10 - 12 mm lang, 5 - 6 mm breit, dicht langhaarig, Haare weiß, bis 3 mm lang, aus Warzen entspringend, mit 2 Kammern, jeder Kammer mit 1 - 2 Samen Samen braunrot, 3 mm Kantenlänge, fein warzig, glänzend
Blätter 40 - 80 mm lang, unpaarig gefiedert, mit 11 - 16 Fiederpaaren Blättchen eilanzettlich, 3 - 8 mm lang, 2 - 4 mm
breit,
|
2 Blütenstand mit 4 - 10 Blüten, sitzend oder kurz gestielt
Endemit in Almeria (Sierra de
Gador) Frucht ohne oder mit sehr kurzem Karpophor Fahne 17 - 20 mm lang, Schiffchen elliptisch, gerade Kelch 8 - 14 mm lang, Kelchzähne +/- gleich lang, etwas kürzer als die Kelchröhre > 3
|
Verbreitung: Jaen, Granada Frucht mit 1 -2 mm langem Karpophor Fahne 25 - 27 mm, Schiffchen gebogen oder +/- dreieckig Kelch 14 - 18 mm lang, Kelchzähne ungleich lang, so lang wie die Kelchröhre > 4
|
3 Fahne 17 - 20 mm lang, Kelch 8 - 14 mm lang
VI - VII, Felsige Hänge (2100 - 2300 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 3 - 5
cm hoch
Blütenstände 3 - 4-blütig, +/- sitzend
Blüten gelb,
Fahne 17 - 20 mm lang, schlank, kahl,
länger als Flügel und Schiffchen,
Kelch 8 - 14 mm lang, röhrig, langhaarig, abstehend behaart
Frucht 10 - 14 mm lang, 6 - 7 mm breit, eiförmig,
langhaarig,
Samen 3,5 mm lang, 2,5 mm breit, nierenförmig, glatt, braun Blätter 3 - 7 cm lang, rosettig gehäuft,
mit 8 - 12 Blättchenpaaren,
Blättchen oberseits +/- kahl, am Rand abstehend behaart
|
4 Fahne 25 - 27 mm, Kelch 14 - 18 mm lang, Kelchzähne ungleich lang, so lang wie die Kelchröhre
V - VI, Brachland (800 - 1200 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 30
cm
groß
Blütenstände 4 - 10-blütig, sitzend oder kurz gestielt
Blüten gelb, Fahne 25 - 27 mm lang, schlank, kahl, länger als Flügel und Schiffchen
Kelch 14 - 17 mm lang, langhaarig, abstehend behaart
Frucht 16 - 20 mm lang, 6 - 7 mm breit, eiförmig, mit 1 -2 mm langem Karpophor, an der Naht gekielt, geschnäbelt, zottig behaart
Blätter 15 - 25 cm lang, rosettig gehäuft,
mit 8 - 11 Blättchenpaaren,
Blättchen oberseits +/- kahl,
|