Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Genista - Stängel ungeflügelt, Zweige ohne Dornen, Blätter einfach, oberseits kahl, Kelch und Schiffchen behaart
-
Verbreitung: Griechenland -

Blätter bis 25 mm lang
Blüten gestielt, von den Brakteen umgeben, Brakteolen winzig, in der Mitte des Blütenstiels
> 1


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter 5 - 10 mm lang
Blüten sitzend
, umgeben von einer Hülle aus Brakteen und Brakteolen
> 2


Photo und copyright Stoyan Stoyanov

 

1        Blüten gestielt, von den Brakteen umgeben, Brakteolen winzig, in der Mitte des Blütenstiels


Genista sericea Wulffen
(Seidiger Ginster)


Photo und copyright Andrea Moro

V - VI, Felsen (50 - 1000 m)
             San Dorligo della Valle, Friaul (Andrea Moro 06.05.2018)

Synonyme:
Spartium sericeum (Wulf.) Ait., Cytisus sericea Vis.

English name:
Silky
Broom

Nome italiano: 
Ginestra sericea

Weltweite Verbreitung:
Italy (Südtirol, Trentino, Venetien, Friaul, Basilikata, Kalabrien,
Slovenia, Croatia, Albania, 
Greece (Sterea Ellas, S- Pindos, E- Central, N- Central, N- East)

Etymologie:
- Genista: römischer Pflanzenname (aus Vergil) oder kelt. "gen" = kleiner Busch
-
sericea: seidig

 

 

 

 

 

 

 

15 - 40 cm hoher, mattenbildender Strauch oder Halbstrauch


Photo und copyright Andrea Moro

Blüten gestielt, zu 2 - 5, in endständigen Köpfchen oder kurzen Trauben


Photo und copyright Andrea Moro

Kelch 4 - 7 mm lang, glockig, 2- lippig, mit kurzen oder langen Haaren
Kelchoberlippe mit 2 großen, dreieckigen Zähnen


Photo und copyright Andrea Moro

Braktee laubblattähnlich, Brakteolen winzig, in der Mitte des Blütenstiel ansetzen
Kelchunterlippe mit 3 +/- gleichen Zähnchen


Photo und copyright Andrea Moro

Fahne aufrecht, 10 - 14 mm lang, am Rücken behaart, Flügel kahl, Schiffchen, seidenhaarig, ca. so lang wie Fahne und Flügel


Photo und copyright Andrea Moro

Hülsen 10 - 15 mm lang, mit langen, abstehenden Haaren, 3 - 8- samig

Junge Zweige grün, behaart, ältere Zweige verholzt, +/- kahl
Blätter wechselständig, einfach, 5 - 25 mm lang, 2 - 5 mm breit, eilanzettlich;
unterseits seidig behaart


Photo und copyright Andrea Moro

Blätter oberseits +/- kahl


Photo und copyright Andrea Moro

 

 

2         Blüten sitzend, umgeben von einer Hülle aus Brakteen und Brakteolen


Genista subcapitata Pancic
(Kopfiger Ginster)


Photo und copyright Stoyan Stoyanov

V - VII, Steinige Hänge (1300 - 2200 m)
              Stefanovo, Bulgarien (Stoyan Stoyanov 23.05.2014)

Synonyme:
Keine

English name:
Subcapitate
Broom

Weltweite Verbreitung:
Macedonia, Albania, Bulgaria, 
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, E- Central, N- Central, N- East)

Etymologie:
- Genista: römischer Pflanzenname (aus Vergil) oder kelt. "gen" = kleiner Busch
-
subcapitata: fast kopfig

 

 

 

 

 

 

 

15 - 30 cm hoher, mattenbildender Strauch oder Halbstrauch


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

Blüten sitzend, zu 2 - 5, in endständigen Köpfchen
umgeben von einer Hülle der Brakteen und Brakteolen


Photo und copyright Stoyan Stoyanov

Kelch 4 - 7 mm lang, glockig, 2- lippig, mit kurzen oder langen Haaren
Kelchoberlippe mit 2 großen, dreieckigen Zähnen

 

Braktee laubblattähnlich, Brakteolen 2 - 3 mm lang, 
Kelchunterlippe mit 3 +/- gleichen Zähnchen

 

Fahne aufrecht, 13 mm lang, am Rücken behaart, Flügel kahl, Schiffchen, seidenhaarig, ca. so lang wie Fahne und Flügel

 

Hülsen 10 - 15 mm lang, mit langen, abstehenden Haaren, 3 - 5- samig


Photo und copyright Giannis Kofinas- Kallergis

Junge Zweige grün, behaart, ältere Zweige verholzt, +/- kahl
Blätter wechselständig, einfach, 5 - 10 mm lang, 2 - 3 mm breit, eilanzettlich;
unterseits seidig behaart

 

Blätter oberseits +/- kahl