Genista - Stängel ungeflügelt, Zweige mit Dornen, Pulvinus undeutlich, Früchte zylindrisch, Kelch behaart
Verbreitung: Nordportugal,
Galizien Ufer, Moore, Feuchtwiesen Blätter ledrig, kahl oder nur am Rand gewimpert > 1
|
Verbreitung: Frankreich Heiden, Waldlichtungen Blätter auch auf der Fläche mit langen Haaren > 2 |
1 Blätter ledrig, kahl oder nur am Rand gewimpert
III - IV, Torfmoore, Feuchtwiesen, Ufer (10 - 560 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
50 -150 cm hoher Dornstrauch
Ältere Zweige +/- blattlos, verholzt, stark verdornt
Blüten zu 3 - 5 endständig, an der Spitze der Kurztrieben, doldig, von Blättern umgeben
Blüten gelb, Fahne eiförmig, +/- spitz, 4 - 8 mm
lang, 5 mm breit, kahl,
Junge Zweige mit langen, abstehenden Haaren, Pulvinus undeutlich, ältere Zweige verkahlend, Kelch 5 - 6 mm lang, glockig, dicht langhaarig, 2- lippig, Oberlippe 2- zähnig, kürzer als die 3- zähnige Unterlippe
Hülsen 9 - 12 mm lang, 3 - 4 mm breit, zylindrisch,
vorne sichelförmig gekrümmt,
Kurztriebe ca. 10 mm lang, steril oder fertil, Blätter dicht dachziegelig überlappend, meist ohne Dornen, Langtriebe mit 8 Rippen und zahlreichen 1, 2- oder 3- teiligen Dornen
Blätter einfach, blaugrün, eiförmig, ledrig, die der Kurztriebe 5 - 7 mm lang, 2 - 3 mm breit, kahl, die der Langtriebe 12 - 16 mm lang, 3 - 4 mm breit, am Rand gewimpert
|
2 Blätter auch auf der Fläche mit langen Haaren
V - VI, Heiden, Waldlichtungen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 20 - 60 cm groß Blüten gelb, in lockeren Trauben Blüten 8 - 12 mm lang, Fahne eiförmig, +/- spitz, Schiffchen behaart, länger als Fahne und Flügel,
Hülsen abstehend behaart
Hülsen 8 - 15 mm lang, 3 - 5 mm breit, mit 2 - 5 Samen
Samen braun, glänzend, linsenförmig
Diesjährige Zweige grün, dicht langhaarig,
dornenlos, abstehend behaart, Ältere Zweige verkahlend, braun, mit einfachen oder verzweigten Dornen vor dem Blattaustrieb im April Pflanze mit Dornen an älteren Ästen
Dornen lang, grün, im unteren Stängelbereich verzweigt
|