Genista - Stängel
ungeflügelt, Zweige mit Dornen, Pulvinus deutlich, Blüten einzel oder
büschelig
- Verbreitung: Südportugal, Süd- und Ostspanien -
Pflanze 5 - 20 cm hoch,
Polster bildend Früchte sichelförmig gebogen, lang geschnäbelt Blüten bis 15 mm lang gestielt > 1
|
10 - 150 cm hoch, +/-
kugelige Sträucher oder Halbsträucher Früchte länglich oder breit spindelförmig, Schnabel gerade Blüten 2 - 4 mm lang gestielt > 2
|
1 Früchte sichelförmig gebogen, lang geschnäbelt, Blüten bis 15 mm lang gestielt
V - VII, Felsige Hänge, Macchie (1150 - 2300 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm hoch, Polster bildend
Blüten meist einzeln, selten zu zweit, 4 - 15 mm
lang gestielt
Blüten gelb, Fahne 8 - 12 mm lang, 7 - 8 mm breit, eiförmig, ca. so lang wie Flügel und Schiffchen, Schiffchen stumpf, behaart
Hülsen 7 - 12 mm lang, 3 - 4 mm breit, sichelförmig, seidig behaart, lang geschnäbelt, mit 1 - 3 Samen, Samen 2 - 3 mm lang, grün oder schwarz
Junge Zweige angedrückt seidig behaart, mit 8 Rippen, ältere Zweige rasch verkahlend, dornig, mit deutlichem Pulvinus, Pulvinus vorne gestutzt oder abgerundet
Blätter wechselständig, einfach, ungeteilt, Blattspreite 1 - 5 mm lang, 1 mm breit, eiförmig,
Blätter beiderseits seidig behaart
|
2 Früchte länglich oder breit spindelförmig, Schnabel gerade, Blüten 2 - 4 mm lang gestielt
Bis
1,5 m hohe Sträucher Zweige mit 10 - 13 Rippen, Blätter oberseits +/- kahl Hülsen zylindrisch, mit 2 - 6 Samen > 3
|
Bis
75 cm hohe Halbsträucher Zweige mit 8 - 10 Rippen, Blätter oberseits seidig behaart Hülsen breit spindelförmig oder zylindrisch, mit 1 - 3 Samen > 4
|
3 Zweige mit 10 - 13 Rippen, Blätter oberseits +/- kahl, Hülsen zylindrisch, mit 2 - 6 Samen
II - IV, Heiden, felsige Hänge (100 - 1100 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 150 cm hoch,
Äste stark verzweigt, mit zahlreichen Blüten
Blüten einzeln oder zu 2 - 4 in den Achseln von
Blättern,
Blüten gelb, Fahne eiförmig, 9 - 11 mm lang,
elliptisch, ausgerandet,
Kelch glockig, 4 - 5 mm lang, seidig behaart, 2- lippig,
Hülsen 9 - 20 mm lang, 3,5 mm breit, länglich, flach
Hülsen seidig behaart, mit 2 - 6 Samen
Triebe an der Spitze mit einem
Dorn endend,
Zweige mit 10 - 13 Rippen,
Blätter einfach ungeteilt, 3 - 7 mm lang, 1 - 2 mm
breit, lanzettlich oder eiförmig,
|
4 Zweige mit 8 - 10 Rippen, Blätter oberseits seidig behaart, Hülsen breit spindelförmig oder zylindrisch, mit 1 - 3 Samen
IV - VI, Felsige Hänge, Macchie (400 - 1700 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 60 cm hoch
Blüten gelb, einzeln oder zu zweit, 2 - 4 mm lang gestielt, ohne Tragblatt (= Braktee), mit 2 winzigen Brakteolen in der Mitte des Blütenstiels, Kelch 3 - 4 mm lang, glockenförmig, 2- lippig, seidig- behaart oder mit langen abstehenden Haaren, Kelchröhre ca. so lang wie die Lippen
Fahne 8 - 12 mm lang, 6 - 8 mm breit, eiförmig, vorne oft ausgerandet, der gesamte Rücken seidig behaart,
Flügel 8 - 12 mm
lang, 2,5 mm breit, ca. so lang wie Fahne und Schiffchen,
Hülsen 10 - 18 mm lang, 3 - 5 mm breit, länglich oder breit spindelförmig, Schnabel gerade, beiderseits seidig behaart, mit 1 - 3 Samen, Samen 2 - 4 mm lang, eiförmig, schwärzlich
Zweige nahe zusammen stehend, anfangs angedrückt seidig behaart, verkahlend, dornig,
|