Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Genista - Stängel ungeflügelt, Zweige mit Dornen, Pulvinus deutlich, Kelch kahl, Hülsen kahl,
- Verbreitung: Portugal, Spanien, Frankreich - 


Genista scorpius (L.) DC.
(Skorpion- Ginster)


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

III - VII, Felsige Hänge, Macchie (50 - 1800 m)
               Palau-de-Cerdagne, Pyrénées-Orientales, 1268 m ü.M. (Franck Le Driant 20.06.2013)

Synonyme:
Spartium scorpius L., Cytisus purgans (L.) Spach

English name:
Scorpion Broom

Nom francais:
Genêt scorpion

Weltweite Verbreitung:
Spain (widespread), Andorra, France (widespread), 
Morocco

Etymologie:
- Genista: römischer Pflanzenname (aus Vergil) oder kelt. "gen" = kleiner Busch
- scorpius: Skorpion

 

 

 

 

Pflanze 20 - 200 cm hoch
stark verzweigt


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blütenstand vielbütig


Photo und copyright Julián Fuentes Carretero

Blüten zu 2 - 3 büschelig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Blüten gelb, kahl, kahl, Fahne 9 - 12 mm lang, 7 - 9 mm breit, eiförmig, vorne ausgerandet, etwas länger als Flügel und Schiffchen, Flügel 8 - 11 mm lang, 3 - 4 mm breit


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blütenbüschel in den Achseln von kleinen Blättchen, mit 1 Tragblatt (= Braktee) und 2 Brakteolen, Kelch 3 - 5 mm lang, glockenförmig, 2- lippig, anfangs behaart


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Kelch später kahl oder nur am Rand behaart, Kelchzähne kürzer als die Kelchröhre
Blüten 3 - 4 mm lang gestielt


Photo und copyright Jesús Vílchez

Hülsen 14 - 35 mm lang, 4 - 5 mm breit, zylindrisch, flach, +/- eingeschnürt, spitz zulaufend, kahl, mit 1 - 7 Samen, Samen 2 - 2,5 mm lang, rundlich- nierenförmig, bräunlich


Photo und copyright Franck Le Driant

Zweige dornig


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Junge Zweige angedrückt seidig behaart, mit 8 - 10 Rippen


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Jean- Luc Tasset

Ältere Zweige verkahlend, Stipeln bleiben als Doppeldorn an den Trieben erhalten


Photo und copyright Jesús Vílchez

Blätter wechselständig, einfach, ungeteilt, 
Blattspreite 2 - 9 mm lang, 1 - 3 mm breit, eiförmig


Photo und copyright Franck Le Driant

Blätter behaart oder kahl, am Grund mit dornigen Stipeln,


Photo und copyright ©PHOTOFLORA- Benoit Bock