Unterarten von Lathyrus pannonicus
Der Wert der Unterarten ist
umstritten:
Flora Gallica: Die Unterarten ssp
longestipulatus, ssp. collinus und ssp asphodeloides als var. asphodeloides
zusammengefasst.
Flora Europaea: Die Unterarten ssp. ssp longestipulatus und ssp asphodeloides
werden getrennt.
Flora Iberica: Es kommt nur die ssp. longestipulatus vor
Flora von Österreich: Es werden die Unterarten ssp. pannonicus und ssp.
collinus unterschieden
Verbreitung: Spanien,
Frankreich, Italien Blättchen oval- lanzettlich, 15 - 40 mm lang, 3 - 8 mm breit > 1
|
Verbreitung: Frankreich,
Italien, Deutschland, Österreich, Balkan, Osteuropa Blättchen linealisch, 35 - 75 mm lang, 2 - 6 mm breit > 2 |
1 Blättchen oval- lanzettlich, 15 - 40 mm lang, 3 - 7 mm breit
IV - VII, Feuchte Wiesen (550 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: In der Flora Gallica werden die Unterarten ssp longestipulatus, ssp. collinus und ssp asphodeloides als var. asphodeloides zusammengefasst.
|
Pflanze 25 - 50 cm
Krone weiß oft rötlich überlaufen
untere Kelchzähne viel kürzer als die Kelchröhre
Blättchen oval- lanzettlich, 15 - 30 mm lang, 3 - 8 mm breit
Verdickte Wurzelknollen mehr als 10 cm lang
|
2 Blättchen linealisch, 35 - 75 mm lang, 2 - 6 mm breit
Stängel im oberen Bereich
schwach geflügelt Unterster Kelchzahl so lang oder länger als die Kelchröhre > 3
|
Stängel ungeflügelt Unterster Kelchzahn kürzer als die Kelchröhre > 4 |
3 Stängel im oberen Bereich schwach geflügelt, Unterster Kelchzahl so lang oder länger als die Kelchröhre
VI - VIII, Trockenrasen Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 25 - 50 cm
Blütentrauben 5 - 11 cm lang, so lang oder länger
als
das zugehörige Tragblatt
Stängel im oberen Bereich schwach geflügelt
Krone rosa- weiß bis gelblich,
Blättchen linealisch, 35 - 75 mm lang, 2 - 6 mm breit
Verdickte Wurzelknollen 3 cm oder länger
|
4 Stängel ungeflügelt, unterster Kelchzahn kürzer als die Kelchröhre
Trockenrasenpflanze Blütentrauben kürzer als das zugehörige Tragblatt untere Kelchzähne länger als die halbe Kelchröhre > 5
|
Feuchtbiotoppflanze Blütentrauben länger als das zugehörige Tragblatt untere Kelchzähne ca. halb so lang wie die Kelchröhre > 6
|
5 Blütentrauben kürzer als das zugehörige Tragblatt
V - VI, Trockenrasen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: In der Flora Gallica werden die Unterarten ssp longestipulatus, ssp. collinus und ssp asphodeloides als var. asphodeloides zusammengefasst. |
Pflanze 25 - 50 cm, Blütentrauben meist unter 10 cm lang, kürzer als das zugehörige Tragblatt Krone gelblich- weiß, Kelchzähne kahl, Blätter ohne oder mit kurzer Ranke
Verdickte Wurzelknollen spindelförmig, 8 - 20 cm lang, 4 - 5 mm dick
|
6 Blütentrauben länger als das zugehörige Tragblatt
V - VI, Sumpfwiesen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 25 - 50 cm,
Blütentrauben meist über 10 cm lang, länger als das zugehörige Tragblatt
Krone weiß oft rötlich überlaufen, Kelchzähne
meist bewimpert,
Verdickte Wurzelknollen keulig, 3 - 5 cm lang, 6 - 9 mm dick
|