Lathyrus - Blüten rot, violett oder blau, Blätter 2 - 4- paarig, ohne Ranken, Blättchen länglich eiförmig
Endemit der Pyrenäen Stängel im oberen Teil mindestens 0,5 mm breit geflügelt Blätter behaart, am Rand bewimpert > 1
|
Weiter verbreitete Arten Stängel ungeflügelt Blätter kahl oder sehr kurz behaart > 2
|
1 Stängel im oberen Teil mindestens 0,5 mm breit geflügelt, Blätter behaart, am Rand bewimpert
IV - V, Felsige Hänge, Bergwiesen, Bergwälder (1200 - 1800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem französischen Botaniker Jean Vivant (1923 - 2010)
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Blütenstand
2 - 6- blütig, Krone purpurn oder blauviolett, 15 - 19 mm groß
Stängel im oberen Teil
mindestens 0,5 mm breit geflügelt
Blätter meist 2 - 4 paarig, manchmal mit Endblättchen oder
einer fadenförmigen Spitze,
|
2 Stängel ungeflügelt, Blätter kahl oder sehr kurz behaart
Hülsen kahl Blütenstand 3 - 5- blütig > 3 |
Hülsen mit braunen
Drüsen Blütenstand 6 - 30- blütig > 4
|
3 Hülsen kahl, Blütenstand 3 - 5- blütig
IV - V, Wälder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß Blütenstand 3 - 5- blütig Krone purpurn später blaugrün oder grün Kelch mit ungleichen Kelchzähnen
Hülse 40 - 60 mm lang, 5 - 8 mm breit, kahl, mit 8 - 14 Samen
Stängel kantig, aber nicht geflügelt,
Blätter meist 3 - 4 paarig, ohne Ranke,
Blättchen eiförmig lang zugespitzt, 30 - 70 mm
lang, 10 - 30 mm breit
|
4 Hülsen mit braunen Drüsen, Blütenstand 6 - 30- blütig
V - VI, Gebüsche, Kastanienhaine Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 20 - 40 cm groß
Krone 1 - 1,5 cm lang, purpurn, Fahne dunkel geadert
später blaugrün oder grün Stängel im Blütenstand meist behaart, Kelchzähne ungleich
Hülse mit zahlreichen sitzenden, dunklen Drüsen
Blätter meist 2 - 4 paarig, manchmal mit Endblättchen oder einer fadenförmigen Spitze
Blättchen breit-eiförmig, mit schiefem Grunde,
|