Lotus - Blüten weißlich, cremefarben oder schwefelgelb
Verbreitung im Gebiet:
Nordgriechenland Blüten cremefarben bis schwefelgelb, 18 - 25 mm groß, in 4 - 6- blütigen Dolden > 1
|
Weit verbreitete Art Blüten weiß oder hellrosa, 5 - 7 mm groß, meist einzeln > 2
|
1 Blüten cremefarben bis schwefelgelb, 18 - 25 mm groß, in 4 - 6- blütigen Dolden
V - VII, Steinige Hänge, Brachland, Phrygana (750 - 1650 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 50 cm groß
Blütenstand meist 4 - 6- blütig,
Blüten cremefarben bis schwefelgelb, 18 - 25 mm groß, mit 3- teiligem
Hochblatt
Hülsen rundlich, 30 - 50 mm lang, gerade, manchmal etwas eingeschnürt Blätter mit 5 Blättchen,
"Kleeblattblättchen" 10 - 15 mm lang eiförmig oder rhombisch,
|
2 Blüten weiß oder hellrosa, 5 - 7 mm groß, meist einzeln
IV - VI, Kiefernwälder, Wiesen (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze mit bis zu 150 cm langen Ästen
Blüten meist einzeln, seltener zu 2,
Blüten weiß oder rosa, 5 - 7 mm, mit dunkleren Adern
Schiffchenspitze purpurn
Hülsen rundlich, 25 - 70 mm lang, deutlich aufwärts gebogen, kahl
mit 20 - 40 kugeligen, braunen, glatten Samen
Blätter mit 5 Blättchen, wobei die 2 unteren direkt
direkt am Stängel ansetzen
Blättchen und Stängel kahl oder schwach behaart
|