Medicago hypogaea
E.Small
(Bodenfrüchtiger Schneckenklee)

Photo und copyright Ron
Frumkin
I - III, Phrygana, felsige Hügel, Sanddünen (50
- 400 m)
Kyrenia,
Zypern
Synonyme:
Factorovskya aschersoniana (Urban) Eig; Trigonella aschersoniana Urban
English name:
Subterranean Medick
Weltweite Verbreitung:
Greece (nur Rhodos),
Cyprus, Turkey, Egypt, Iraq, Israel, Lebanon, Oman, Sinai peninsula, Libya
Etymologie:
- Medicago: aus Medien, dem Land der Meder im heutigen Iran, woher die
Luzerne Medicago sativa stammt
- hypogaea = unterirdisch
|
Pflanze 2 - 15 cm groß
am Boden liegend, unscheinbar
Blüten einzeln in den Blattachseln, lang gestielt, 2
- 3 mm, gelb

Photo und copyright Volker Kummer
Hülsen 5 - 6 mm, sich verlängernd, im Boden reifend, kahl oder
angedrückt behaart
am Endes des weißlichen, 3 - 6 cm langen, in den Boden eindringenden Blütenstiels
Blättchen 3 - 5 mm im Durchmesser, am Grund keilig,
stark gezähnt,
Nebenblätter lanzettlich

Photo und copyright Volker Kummer
|