Fabaceae - Kronblätter
unauffällig, Staubblätter auffällig
Staubblätter gelb > 1
|
Staubblätter weiß > 4 |
Staubblätter rosa > 7 |
1 Staubblätter gelb
Äste mit Dornen > 2
|
Äste ohne Dornen > 3
|
2 Äste mit Dornen
|
2 - 3 m hoher Baum oder Strauch
Blütenstände kugelig, 1 cm im Durchmesser, ca. 2 cm
lang
gestielt,
Jede Einzelblüte besteht aus dem verwachsenen ca. 1,5 mm langen Kelch, den verwachsenen 2,5 mm langen unscheinbaren Kronblättern, einem Fruchtknoten mit Griffel und vielen auffallende gelbe Staubblätter
Reife Hülsen flach, linealisch
oder aufgeblasen
Ältere Zweige bräunlich, kahl, Nebenblätter zu weißen Dornen umgebildet
Blätter 2 - 7 cm lang, doppelt gefiedert
|
3 Äste ohne Dornen
|
5 - 18 m hoher Baum oder Strauch
Blütenstände kugelig, vielblütig, 2 - 3 cm im Durchmesser, lang
gestielt,
Reife Hülsen eingeschnitten
Arillus weiß, den Samen als Kappe aufsitzend
oder Arillus gelb oder rot, den gesamten Samen in 1 - 2 Schichten umgebend
Äste ohne Dornen
"Blätter" (= Phylloidien) linealisch
oder Blätter doppelt gefiedert
|
4 Staubblätter weiß
Adulte "Blätter"
(= Phyllodien) eilanzettlich, ganzrandig > 5
|
Blätter 2- fach gefiedert > 6 |
5 Adulte "Blätter" (= Phyllodien) eilanzettlich, ganzrandig
|
8 - 15 m hoher Baum
Blütenstände kugelig, mit 30 - 50 Blüten
Blütenstände 0,5 - 2 cm lang gestielt, cremeweiß, ca. 1 cm im Durchmesser
Einzelblüten 5- zählig, Kelch glockig, ca 1 mm
lang,kahl mit 5
Kelchzipfeln,
Reife Hülsen 4 - 12 cm lang, 0,5 - 1 cm breit,
verdreht, braun,
Samen eiförmig, 6 - 7 mm lang, 4 mm breit, schwarz, von einem Arillus umgeben
Arillus scharlachrot, den gesamten Samen in 2 Schichten umgebend
Die Blätter sind eigentlich verbreiterte Blattstiele
(Phyllodien),
Phyllodien mit 3 - 5 deutlichen, parallelen Nerven
Junge Blätter mit verbreitertem Blattstiel und 2- facher Fiederung
|
6 Blätter 2- fach gefiedert
|
5 - 18 m hoher Baum oder Strauch Blütenstände kugelig, 2 - 3 cm im Durchmesser, lang gestielt Jede Einzelblüte enthält einen Fruchtknoten, einen
Griffel mit kopfiger Narbe Reife Hülsen 10 - 22 cm lang, 2 - 3 cm breit,
mit 10 - 30 Samen
Borke grau
Blätter 10 - 25 cm lang, 2 - 5 cm lang gestielt, doppelt gefiedert, Fiederblättchen 8 - 20 mm lang, lanzettlich, ganzrandig
|
7 Staubblätter rosa
|
6 - 8 m hoher Baum oder Strauch Blütenstände kugelig, ca. 3 cm im Durchmesser, auf einem 4 - 7 cm langen Stiel Mehrere Blütenstände sparrig und unregelmäßig von einem Ast abzweigend Knospen der Einzelblüten dicht zusammenstehend Beim Öffnen der Blüten erscheinen viele rosafarbene, am Grund weiße, ca. 3 cm langen Staubblätter Kelch verwachsen, mit kurzen Kelchzähnen, Kronblätter grünlichgelb, 7 - 8 mm lang, ebenfalls zu einer Röhre verwachsen, mit 5 Kronblattzipfeln, in der Kronröhre sind Fruchtknoten und die zahlreichen Staubblätter enthalten Reife Hülsen 8 - 15 cm lang, 2 - 3 cm breit, mit 8 -
12 Samen Borke graubraun Zweige kahl, +/- kantig Blätter 20 - 30 cm lang, gestielt, doppelt gefiedert, Fiederblättchen falten sich in der Nacht
zusammen Fiederblättchen
5 - 16 mm lang, unterseits hellgrün, mit deutlichen Adern,
|