Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Ononis- Pflanze dornenlos, Blüten rosa oder weißlich, +/- sitzend, Schiffchenspitze weiß oder rosa, 
untere Blätter 1 oder 3- teilig, Blättchen 20 - 50 mm lang, kahl


Ononis alopecuroides L.
(Fuchsschwanz- Hauhechel)


Photo und copyright Michael Hassler

IV - VI, Ruderalstellen, Kulturland, Straßenränder (0 - 700 m)
              Botanischer Garten Mainz, cult. (Michael Hassler 07.07.2004)

Synonyme:
Ononis salzmanniana Boiss. & Reuter

English name:
Foxtail Restharrow, Salzmann's Restharrow

Nom francais:
Bugrane queue de renard

Nome italiano:
Ononide coda di volpe

Weltweite Verbreitung:
Portugal (Beira Litoral, Estremadura), 
Spain (Cadiz, Huelva, Malaga, Badajoz, Tarragona), Baleares (Menorca), 
Corsica, Sicily, Italy (Liguria, Campania, Basilicata, Calabria), 
Malta, Israel, Lebanon, 
Tunisia, Algeria, Morocco

Eingebürgert in:
*France, *Cyprus
*USA, *Australia

Etymologie:
- Ononis: von griech. onos = Esel ("Pflanze die gut für Esel ist")
- alopecuroides: ähnlich dem Fuchsschwanz-Gras

Die Pflanze gilt in einigen Ländern als invasiv!

 

 

Pflanze 20 - 65 cm groß
robust, verzweigt


Photo und copyright Aktürk Pilanci

Blüten in dichten, vielblütigen, endständigen Trauben, Blüten pink, 13 - 16 mm groß, länger als der Kelch, kurz gestielt, einzeln in den Blattachseln, Fahne behaart


Photo und copyright Michael Hassler

Brakteen mit 1 großen Mittelblättchen und 2 kleinen Spitzen auf dem unteren Teil des Tragblattes, Kelch röhrig, 10 - 13 mm lang, mit langen nichtdrüsigen und kurzen drüsigen Haaren

Frucht 8 - 10 mm, eiförmig, in den Kelch eingeschlossen
mit 2 Samen, Samen orangebraun, glatt, glänzend

 

Stängel im unteren Teil fast kahl, im oberen Teil dicht behaart und drüsig
Blätter 1- teilig, Blättchen 20 - 50 mm lang, elliptisch, fast kahl, am Rand gesägt


Photo und copyright Michael Hassler