Robinia - Blüten rosa
Blüten dunkelrosa, zu 3 - 6 Traubenachse, Blütenstiele und Kelch borstig > 1 |
Blüten hellrosa, zu 6 - 16 Traubenachse, Blütenstiele und Kelch drüsig > 2
|
1 Blüten dunkelrosa, zu 3 - 6, Traubenachse, Blütenstiele und Kelch borstig
V - VI, Gärten, Parks Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
1 - 3 m großer Strauch
Blüten rot, zu 3 - 6 in kurzen Trauben Traubenachse, Blütenstiele und Kelche borstig Hülse borstig behaart
Blätter gefiedert, bis 23 cm lang, 11 - 17
Blättchen Blattunterseite hellgrün, etwas behaart Zweige mit langen dünnen Borsten besetzt Borke grau, rissig
|
2 Blüten hellrosa, zu 6 - 16, Traubenachse, Blütenstiele und Kelch drüsig
Bis 2 m hoher Strauch Triebe fein grau behaart > 3
|
Bis zu 12 m hoher Baum Triebe drüsig- klebrig > 4
|
3 Triebe fein grau behaart
VII - VIII, Gärten, Parks (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Bis 2 m hoher Strauch
Blüten hellrosa, zu 6 - 16 in Trauben
Blütenstandsachse, Blütenstiel und Kelch mit
Stieldrüsen
Blüten ca. 20 mm lang, Fahne mit grüngelbem Fleck
Fruchtknoten länglich, mit 1 Griffel
Hülsen bis 100 mm lang, spärlich behaart, nicht drüsig, netznervig
Zweige dornig, junge Triebe fein grau behaart
Blätter gefiedert, mit 9 - 15 Blättchen, Blättchen eiförmig 10 - 40 mm lang, vorne stumpf oder spitz, beiderseits fein angedrückt behaart
|
4 Triebe drüsig- klebrig
VI - VIII, Gärten, Parks Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Bis zu 12 m hoher Baum
Blüten zu 6 - 16 in 5 - 8 cm langen Trauben
Hülsen 50 - 100 mm lang, klebrig- drüsig
Zweige dornig
Zweige anfangs grün, später dunkel- rotbraun, dicht drüsig- klebrig
Blätter gefiedert, bis zu 25 Zentimeter lang, mit 13 bis 25
Blättchen
|