Lotus - Früchte geflügelt, Blüten gelb oder gelborange, Blütenstiele höchstens so lang wie das zugehörige Tragblatt
Verbreitung: Kalabrien,
Sizilien, Malta, Nordafrika Früchte behaart Blüten gelb oder orange, zu 2 - 4 > 1
|
Weit verbreitete Art Früchte kahl Blüten gelb, einzeln > 2
|
1 Früchte behaart, Blüten gelb oder orange, zu 2 - 4
III - V, Magerrasen (0 - 500 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß
Blütenstand mit 2 - 4 Blüten
Blüten gelb oder orange, 17 - 25 mm lang
Kelchzähne kürzer als die Kelchröhre
Stängel behaart
Blättchen ganzrandig, dreizählig
|
2 Früchte kahl, Blüten gelb, einzeln
V - VI, Moorwiesen, Magerrasen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Eingebürgert in:
|
Pflanze 10 - 40 cm groß Blüten einzeln oder paarig, Stängel niederliegend bis aufsteigend
Blüten lang gestielt, mit dreizähligem Hochblatt, Blütenstiel mindestens doppelt so lang wie die Blätter, Kelchzähne kürzer als die Kelchröhre
Blüten 2,5 - 3 cm groß, schwefelgelb, Fahne länger als die Flügel, mit fast kreisrunder, rotbraun geaderter Platte, Flügel breit-eiförmig, verdecken das Schiffchen vollständig
Blüten beim Verblühen oft ziegelrot überlaufen
Hülsen mit 4 Flügelkanten, Flügel ca. 1 mm breit
Blättchen ganzrandig, dreizählig
|