Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Unterarten von Ulex baeticus

Pflanze Kissen bildend
Kelch ca. 10 mm lang, im oberen Teil mit kurzen anliegenden Haaren, im unteren langhaarig
Kelchoberlippe 2,5 - 3 mm breit
> 1
Pflanze keine Kissen bildend
Kelch 10 - 13 mm lang, langhaarig
Kelchoberlippe 3,5 - 4,5 mm lang
> 2


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

 

1       Kelch ca. 10 mm lang, im oberen Teilmit kurzen anliegenden Haaren , im unteren langhaarig, Kelchoberlippe 2,5 - 3 mm breit


Ulex baeticus ssp. scaber (G. Kunze) Cubas
(Rauer Stechginster)


Photo und copyright 

I - V, Heiden, Waldlichtungen (0 - 100 m)
          

Synonyme:
Ulex scaber G. Kunze

English name:
Rough Gorse

Weltweite Verbreitung:
SW- Spain (Cadiz)

Etymologie:
- Ulex: von Linne eingeführter lateinischer Pflanzenname. Der Name wurde übernommen von einer bei Plinius erwähnten,  rosmarinähnlichen Pflanze mit nadelartigen Blättern
- baeticus: Baetien ist eine Landschaft im Süden Spaniens, die von der betischen Kordillere geprägt ist und in etwa dem heutigen Andalusien entspricht
- scaber: rau

 

 

 

20 - 120 cm hoher Dornstrauch
Kisen bildend

 

Kelch ca. 10 mm lang, im oberen Teilmit kurzen anliegenden Haaren , im unteren langhaarig
Kelchoberlippe 2,5 - 3 mm breit

 

 

 

 

2      Kelch 10 - 13 mm lang, langhaarig,Kelchoberlippe 3,5 - 4,5 mm lang


Ulex baeticus ssp. baeticus Boiss.
(Gewöhnlicher Baetischer Stechginster)


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

I - V, Heiden, Waldlichtungen (0 - 100 m)
          Grazalema, Andalucía, 1132 m ü.M. (Franck Le Driant 20.04.2015)

Synonyme:
Ulex bourgaeanus Webb; Ulex congestum (Webb) Pau

English name:
Common Baetian Gorse

Weltweite Verbreitung:
SW- Spain (Cadiz, Malaga)

Etymologie:
- Ulex: von Linne eingeführter lateinischer Pflanzenname. Der Name wurde übernommen von einer bei Plinius erwähnten,  rosmarinähnlichen Pflanze mit nadelartigen Blättern
- baeticus: Baetien ist eine Landschaft im Süden Spaniens, die von der betischen Kordillere geprägt ist und in etwa dem heutigen Andalusien entspricht.

 

 

 

 

 

 

20 - 120 cm hoher Dornstrauch
+/- offen, keine Kissen bildend


Photo und copyright Franck Le Driant

Kelch 10 - 13 mm lang, anfangs langhaarig, später verkahlend
Kelchoberlippe 3,5 - 4,5 mm lang


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo