Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Vicia - Blüten grünlichgelb, mit braunschwarzen Flügeln


 Vicia melanops Sm.
(Grünblütige Wicke)

VI - VII, Ruderalstellen, Waldränder (0 - 1000 m)
                Anavryti, Mount Taygetos, Peloponnes (23.05.2018)

Synonyme:
Schwarzkopf- Wicke
Vicia pichleri Huter; Hypechusa tricolor Alef.; Vicia tricolor Sebast. & Mauri

English name:
Black- eyed Vetch

Nom francais:
Vesce noirâtre

Nome italiano: 
Veccia macchiata

Verbreitung in Deutschland:
In Einbürgerung begriffener Neophyt. Adventivfunde in BB, BE, HH, HE, NI und TH.

Gefährdung in Deutschland:
Nicht anwendbar

Weltweite Verbreitung:
Spain, France, Sicily, Italy, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Croatia, Macedonia, Albania, Greece
(Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East, W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades),
Slovakia, Bulgaria, Turkey, 

Eingebürgert in:
*Germany

Etymologie:
- Vicia: von vincere = umwinden
- melanops: schwarzäugig

 

 

 

 

Pflanze 15 - 80 cm groß
Stängel niederliegend oder kletternd, behaart

 Blüten zu 1 - 4, fast sitzend, 15 - 22 mm lang, 


Photo und copyright Franck Le Driant

Fahne grünlich gelb, Flügel schwarzbraun, 
Kelch grün oder rötlich, Kelchzähne ungleich lang

Schiffchen stumpf, kürzer als die Flügel

Hülse kahl, randlich behaart, mit Knötchen

Blätter mit 5 - 15 Fiederpaaren, mit Ranke

Blättchen länglich- eiförmig, unterseits behaart, mit aufgesetztem Spitzchen