Trifolium grandiflorum Schreb.
(Großblütiger
Klee)

Photo und copyright Michael
Hassler
IV - VI, Gebüsche, Schluchten, halbschattige Phrygana, lichte
Wälder
Moni Artamiti, Rhodos (Michael Hassler 07.05.2004)
Methana,
Argolis, Peloponnes (Armin Jagel 22.04.2015)
Kalathos, Rhodos (Julia Kruse 20.03.2016)
Synonyme:
Trifolium speciosum Willd. (Name in der Flora Europaea)
Trifolium violaceum Davidov
Amarenus speciosus (Willd.) C. Presl; Chrysaspis grandiflora (Schreber)
Hendrych; Trifolium graecum Griseb.; Trifolium gussonei Tineo; Trifolium plicatum Presl ex Sweet;
English name:
Large- flowered Hop Clover
Nome italiano:
Trifoglio grazioso
Weltweite Verbreitung:
Sicily, Italy, Serbia & Kosovo, Bosnia & Hercegovina, Montenegro,
Macedonia, Albania, Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, S- Pindos, N- Pindos, E- Central, N- Central, N- East), Ionian Isl.,
W- Aegean Isl., N- Aegean Isl., E- Aegean Isl., Kiklades, Crete
Bulgaria, Crimea, Northern Caucasus, Armenia, Azerbaijan, Turkey, European Turkey, Iran,
Iraq, Lebanon, Syria
|
Pflanze 15 - 30 cm groß
aufsteigend oder aufrecht, unverzweigt oder wenig verzweigt

Köpfchen endständig oder seitenständig, kugelig
oder eiförmig, ca. 1,3 cm im Durchmesser,
3 - 7 cm lang gestielt, mit 8 - 20 Blüten

Photo und copyright Armin Jagel
Blüten 7 - 11 mm, Fahne der Blüten violett,
muschelförmig, gerillt, am Rand gezähnt, im unteren Teil oft gelblich,
deutlich länger als die heller gefärbten Flügel und das Schiffchen

Photo und copyright Armin Jagel
Blütenstiele ca. 1 mm, zur Fruchtzeit nickend, Kelch
+/- kahl, Kelchzähne sehr ungleich,
welke Blüten hellbraun, nicht abfallend und die viel
kleinere eiförmige Frucht umschließend
Frucht meist einsamig, Griffel doppelt so lang wie die Hülse

Photo und copyright Michael
Hassler
Stängel angedrückt behaart, Nebenblätter eiförmig,
krautig, nur wenig mit dem Blattstiel verwachsen, zugespitzt bewimpert, schwach gesägt

Photo und copyright Julia
Kruse
Blätter 3- teilig, lang gestielt,
Blättchen am Rand und auf den Adern lang gewimpert, stumpf gesägt

Photo und copyright Julia
Kruse
Blättchen elliptisch vorne stumpf oder ausgerandet,
mittleres Blättchen der oberen Stängelblätter
deutlich länger gestielt als die seitlichen

Photo und copyright Julia
Kruse
|