Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Thesium - Pflanze kahl, Blüten einzeln +/- sitzend, mit 5 Perigonzipfeln, von 3 Hochblättern umgeben, Blätter schmal, meist 1- nervig, Perigon viel kürzer als die Frucht, Zwischen den 5 Perigonzipfeln befinden 5 weitere muschelförmige Zipfel


Thesium auriculatum Vandas
(Geöhrtes Leinblatt)


Photo und copyright Daniel Nickrent

VI - VIII, Steinige Hänge
                  

Synonyme:
Keine

English name:
Auriculate Bastard Toadflax

Weltweite Verbreitung:
Bosnia & Hercegovina, Montenegro, Albania

Etymologie:
- Thesium: wahrscheinlich benannt nach dem Helden Theseus
- auriculatum: geöhrt

 

 

 

 

 

 

Pflanze 25 - 30 cm hoch, 
aufrecht oder aufsteigend

 

Blütenstand traubig oder ährig, im unteren Teil oft mit schlanken Seitenzweigen

Blüten einzeln, fast sitzend, mit 5 innen weißlichen Perigonblättern, außen grün, im unteren Teil verwachsen, 5 Staubblätter, Narbe kopfig, jede Blüte mit 3 Hochblättern, Brakteen und Brakteolen ca. so lang wie Blüte oder Frucht


Photo und copyright Daniel Nickrent

Perigonzipfel zur Fruchtzeit bis auf den Grund eingerollt, viel kürzer als die Frucht,
zwischen den 5 Perigonzipfeln befinden sich 5 schmale, aber deutlich hervorgehobene zusätzliche Zipfel


Photo und copyright Daniel Nickrent

Nüsschen nur mit Längsadern

 

Blätter schmal- linealisch, 1- aderig