Thesium - Pflanze kahl, Blüten mit 5
Perigonzipfeln, von 3 Hochblättern umgeben, Blätter schmal, meist 1- nervig,
Perigon mindestens halb so lang wie die Frucht
Endemit in Katalonien Blütenstand traubig, Wurzel lang, dünn, mit langen Ausläufern Perigon zur Fruchtzeit ca. 1/2 so lang wie die Frucht > 1 |
Blütenstand +/- rispig, Wurzel kurz, kräftig, ohne Ausläufer Perigon zur Fruchtzeit ca. so lang wie die Frucht > 2
|
1 Endemit in Katalonien, Blütenstand traubig, Perigon zur Fruchtzeit ca. 1/2 so lang wie die Frucht
Thesium catalaunicum J. Pedrol & M. Laínz (Katalanisches Leinblatt)
V - VI, Trockenrasen, Wiesen (1000 - 1500 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß
Blüten 4 mm im Durchmesser, trichterförmig, meist mit 5 innen weißlichen Perigonblättern, außen grün, im unteren Teil verwachsen, 5 Staubblätter, Narbe kopfig Jede Blüte mit 3 Hochblättern, Perigon zur Fruchtzeit nur an der Spitze eingerollt, mindestens halb so lang wie die Frucht Blätter bis 35 mm lang, schmal (1 - 3 mm), einnervig Wurzel lang, dünn, mit langen Ausläufern
|
2 Blütenstand +/- rispig, Perigon zur Fruchtzeit ca. so lang wie die Frucht
Thesium pyrenaicum Pourr. (Pyrenäen- Leinblatt) VI - VII, Trockenrasen, Wiesen Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 45 cm groß Blüten mit 5 innen weißlichen Perigonblättern, außen grün, im
unteren Teil verwachsen
Blüten in der Seitenansicht +/- dreiteilig, am Grund weißlich,
stielartig verschmälert
Jede Blüte mit 3 Hochblättern,
Perigon zur Fruchtzeit nur an der Spitze eingerollt, ca. so lang wie die Frucht
Blätter schmal (1 - 3 mm), einnervig oder schwach dreinervig, +/- steif, oft gelbgrün
|