Malva - Kronblätter rosa oder violett, Blätter fiederteilig, 3 Außenkelchblätter
Stängel und Blütenstiele
mit einfachen Haaren > 1 |
Stängel und Blütenstiele mit Sternhaaren > 2 |
1 Stängel und Blütenstiele mit einfachen Haaren
VI - X, Wiesen, Halbtrockenrasen,
Wegränder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 80 cm groß Blüten 3 - 6 cm im Durchmesser, lang gestielt
Kronblätter rosa, nicht deckend oder weiß Außenkelchblätter schmal- linealisch Teilfrüchte auf dem Rücken dicht behaart, glatt,
auf den Seitenflächen ohne Rippen.
Stängel mit langen, abstehenden einfachen Haaren Blätter fiederteilig
|
2 Stängel und Blütenstiele mit Sternhaaren
Kronblätter 15 - 25 mm lang,
Blattabschnitte meist schmal- linealisch Außenkelchblätter schmal- linealisch bis lanzettlich Teilfrüchte +/- kahl Verbreitung: Marokko, Portugal, Spanien, Frankreich > 3
|
Kronblätter 20 - 35 mm lang,
Blattabschnitte meist breiter Außenkelchblätter breit lanzettlich Teilfrüchte kahl oder behaart In Europa weit verbreitet > 4
|
3 Kronblätter 15 - 25 mm lang, Blattabschnitte meist schmal- linealisch, Außenkelchblätter schmal- linealisch bis lanzettlich
V - VI, Wegränder, trockene und felsige Orte, Wiesen Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Benannt nach dem französischen Botaniker und Forschungsreisenden Joseph Pitton de Tournefort (1656 - 1708).
|
Pflanze 40 - 80 cm groß
Blüten einzeln in den Blattachseln, lang gestielt
Blüten blassrosa, kleiner als bei Malva alcea oder
Malva moschata,
Kelch mit 3 Außenkelchblättern, Außenkelchblätter schmal- linealisch
bis eilanzettlich
Blütenstiele und Stängel sternhaarig, ohne langen Haare
Teilfrüchte +/- kahl Blätter fiederteilig, meist schmal- linealischen Abschnitten
|
4 Kronblätter 20 - 35 mm lang, Blattabschnitte meist breiter, Außenkelchblätter breit lanzettlich
VI - X, Ruderalstellen, Halbtrockenrasen,
Wegränder Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 40 - 125 cm groß
Blüten 30 - 40 mm im Durchmesser, Kronblätter rosa Außenkelchblätter breit- lanzettlich, Blütenstiele sternhaarig Teilfrüchte kahl oder behaart, am Rücken glatt oder schwach gefurcht
Stängel sternhaarig, Nebenblätter linealisch- lanzettlich, spitz, 5 - 7 mm lang Blätter bis fast zum Grund 3 - 7- teilig, mit gespaltenen oder stumpf gezähnten Abschnitten
|