Plantago albicans L.
(Weißlicher Wegerich)

Photo und copyright Michael
Hassler
III - VII, Brachland, sandige Ruderalstellen (0 - 1100 m)
Gennadi,
Rhodos (Michael Hassler 28.03.2008)
Brindisi, Punta Penna Grossa, Apulien, 7 m ü.M. (Julia Kruse 21.04.2016)
Sierra Calderona, Valencia (Jose Quiles)
Synonyme:
Lagopus albicans (L.) Fourr.
English name:
Whitish Plantain, Downy Plantain
Nom francais:
Plantain blanchissant, Plantain blanchâtre
Nome italiano:
Piantaggine biancastra
Weltweite Verbreitung:
Portugal (Algarve, Alto Alentejo, Tras-os-Montes), Spain (widespread), Baleares,
France (Alpes-de-Haute-Provence, Var,
Bouches-du-Rhone, Herault, Aude, Pyrenees-Orientales),
Italy (Ligurien, Apulien, Basilikata, Kalabrien), Sardinia, Sicily,
Greece (Peloponnes, Sterea Ellas, W-Aegean Isl., E-Aegean Isl., Kiklades,
Crete)
Malta, Cyprus, Libya, Tunisia, Algeria, Morocco, Canary Isl. (Tenerife, Gran Canaria, Lanzarote, Fuerteventura), Mauritania, Ethiopia, Eritrea, Somalia, Turkey, Bahrain, Egypt, Israel, Jordania, Kuwait, Lebanon, Oman, Saudi Arabia, Syria
|
Pflanze 5 - 30 cm hoch

Photo und copyright Julián Fuentes
Carretero
Schäfte 2 - 15 cm lang, nicht gefurcht, viel länger länger
als die Blütenähre,
behaart, manchmal auch verkahlend

Photo und copyright Jose
Quiles Hoyo
Reife
Ähren bis 110 mm lang, 5- 7 mm breit, walzlich, locker,
unterste Blüten oft weit abgesetzt

Photo und copyright Julián Fuentes
Carretero
Tragblätter eiförmig, 3 - 4 mm lang, stumpf, behaart,
Kronröhre 3 - 4 mm lang, glatt und kahl und
4 Kronblattzipfeln, Kronblattzipfel 2 - 3 mm lang, spitz, mit
braunem Mittelstreifen, kahl, Griffel bewimpert, Staubbeutel weißlich-
gelb

Photo und copyright Julia
Kruse
Vordere
Kelchblätter nur am Grund verwachsen, oval, ca. 2 mm lang, 1,2 mm breit,
stumpf, behaart, hintere Kelchblätter gekielt deutlich kürzer als die
vorderen

Photo und copyright Julia
Kruse
Früchte 4 mm lang, kahl, mit 2 Samen,
Samen 2 - 3,5 mm lang, schiffchenförmig, rinnig

Photo und copyright Jesús Vílchez
Grundblätter +/- rosettig, 30 - 150 mm lang, 2 - 10 mm breit, linealisch, ganzrandig,
dicht seidig angedrückt behaart, mit
1 - 3 undeutlichen Nerven, oft an den Rändern rinnig umgerollt

Photo und copyright Julia
Kruse
|