Plantago - Stängel ohne Blätter,
Grundblätter ganzrandig oder schwach gesägt, grün, nicht wollig behaart,
Trag- und Kelchblätter der
Blüten dicht wollig behaart
Verbreitung im Gebiet:
Almeria, Murcia (Spanien) Vordere Kelchblätter nur am Grund verwachsen Blätter linealisch, meist jederseits mit 1 großen Zahn > 1
|
Weit verbreitete und häufige
Art Vordere Kelchblätter fast bis zur Spitze verwachsen verwachsen Blätter lanzettlich, ganzrandig oder mit kleinen Zähnchen > 2 |
1 Blätter linealisch, meist jederseits mit 1 großen Zahn
Plantago notata L. (Gezeichneter Wegerich)
III - IV, Brachland (150 - 850 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: 2n = 12
|
Pflanze 3 - 5 cm hoch
Ähre 5 - 13 mm lang, 4 - 6 mm breit, eiförmig, dicht, wollig
behaart
Kronröhre 2,5 mm lang, glatt und kahl, Kronblattzipfel 1,5 mm lang, spitz, mit braunem Mittelstreifen, spitz, kahl, Staubbeutel gelb, länger als die Krone, Kelchblätter 1,5 mm lang, untereinander gleich, nur am Grund verwachsen
Früchte 2 - 3 mm lang, kahl, mit 2 Samen
Grundblätter rosettig, 40 mm lang, 3 mm breit, linealisch, 1- nervig, spitz
Blätter meist mit 1 Paar langer Zähne, seltener ganzrandig,
|
2 Blätter lanzettlich, ganzrandig oder mit kleinen Zähnchen
Plantago lagopus L. (Hasenfuß- Wegerich) III- VI, Sandige oder steinige Phrygana (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 50 cm Ähren anfangs eirundlich, dicht Ähren später zylindrisch, Kronblattzipfel bräunlich- häutig, lang und spitz ausgezogen Alle Blätter grundständig, breit lanzettlich, 12 - 15 cm lang, 0,6
- 2,5 cm breit Blätter mit 3 - 5 deutlichen Nerven
|