Rumex- Blüten eingeschlechtlich, oft zweihäusig, Blätter elliptisch oder geigenförmig, alle Stängelblätter gestielt
Verbreitung im Gebiet:
Griechenland Valven meist intensiv rötlich geadert, 13 - 18 mm lang > 1
|
Valven meist schwach geadert, weniger als 13 mm lang > 2
|
1 Valven meist intensiv rötlich geadert, 13 - 18 mm lang
Rumex vesicarius L. (Blasen- Ampfer)
V - VIII, Ruderalstellen, Felsen, Steinschutt,
Bahnschotter Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 5 - 30 cm hoch
Blütenquirle meist nur mit 1 oder 2 Blüten in der Achsel eines
häutigen Tragblattes
Blüten zweihäusig, eingeschlechtlich:
Valven ganzrandig, rundlich, 12 - 18 mm lang,
Valven schließen eine 2. kleinere Blüten und kleine Valven
ein,
Ältere Valven +/- transparent, mit deutlichem Adernetz
Blätter lang gestielt
Blattspreite dreieckig, blaugrün, fleischig, kahl, am Rand fein gezähnelt, lang gestielt
|
2 Valven meist grünlich, weniger als 13 mm lang
Blätter +/- elliptisch, spitz, am Rand
gezähnt oder eingeschnitten > 3
|
Blätter +/- stumpf,
ganzrandig, elliptisch, spieß- oder geigenförmig > 4
|
3 Blätter spitz, am Rand gezähnt oder eingeschnitten
Rumex roseus L. (Tanger- Sauerampfer )
III - VI, Straßenränder, aufgelassene Felder,
Strände, Weinberge (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nombre
espagnol: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 30 - 80 cm groß
Blütenstandsäste meist unverzweigt, nicht von Hochblättern durchsetzt
Blüten zweihäusig, eingeschlechtlich:
Valven +/- rundlich, 7 - 11 mm lang, ganzrandig, am Grund herzförmig
Ochrea sehr lang, bleibendf Stängelblätter +/- dreieckig, gestielt, 20 - 75 mm lang, 10 - 30 mm breit
am Grund meist gestutzt, am Rand gesägt oder eingeschnitten, vorne spitz
|
4 Blätter +/- stumpf, ganzrandig
Alpine Art, Pflanze 10 - 20 cm hoch, ohne oder mit 1 - 2 kleinen Stängelblättern Blätter grün, eiförmig, fleischig > 5 |
Pflanze 20 - 80 cm hoch, mit mehr als 2 Stängelblättern Blätter blaugrün, kaum länger als breit, zumindest einige mit Einschnürung > 6 |
5 Pflanze 10 - 20 cm hoch, ohne oder mit 1 - 2 kleinen Stängelblättern, Blätter eiförmig, fleischig
Rumex nivalis Hegetschw. (Schnee- Ampfer)
VII - IX, Schneetälchen (1500 - 2800 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze 10 - 20 cm groß Blütenstand unverzweigt, oft intensiv rot Narben meist rot, gefranst
Valven ganzrandig, deutlich länger als die Nuss, mit kleiner Schwiele
Stängel unbeblättert oder 1 - 2- blättrig, manchmal mit Spießecken, Ochrea ganzrandig Blätter rundlich oder eiförmig, am Grund abgestumpft oder mit Spießecken
Blätter dicklich, ca. 3 cm groß, fast nervenlos
|
6 Pflanze 20 - 80 cm hoch, mit mehr als 2 Stängelblättern, Blätter kaum länger als breit, zumindest einige mit Einschnürung
Pflanze 20 - 40 cm hoch,
krautig, Stängel nicht oder wenig verzweigt Valven etwas länger als breit > 7 |
Pflanze 30 - 80 cm hoch,
strauchig, Stängel sparrig verzweigt Valven breiter als lang > 8
|
7 Pflanze 20 - 40 cm hoch, krautig, Stängel nicht oder wenig verzweigt, Valven ca. so lang wie breit
Rumex scutatus L. (Schild- Ampfer) V - VIII, Schuttfluren, Felsspalten, Bahnschotter Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 20 - 40 cm hoch, krautig Blüten grünlich bis rötlich, meist einhäusig
getrenntgeschlechtlich, 6
Perigonblätter, die 3 äußeren kahnförmig, abspreizend, die inneren 3
bilden die Valven, Männliche Blüten mit 6 Staubblättern
Valven ganzrandig, rundlich, 5 - 6 mm im Durchmesser, etaws länger als breit
am Grund herzförmig, deutlich länger als die Nuss, ohne Schwielen Stängelblätter lang gestielt Blätter 1,5 - 5 cm lang, geigenförmig oder dreieckig-
spießförmig,
|
8 Pflanze 30 - 80 cm hoch, strauchig, Stängel sparrig verzweigt, Valven breiter als lang
Rumex induratus Boiss. & Reuter (Verhärteter Ampfer)
V - VIII, Schuttfluren, Felsen, steinige Hänge (0 -
1000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
|
Pflanze strauchig, 30 - 80 cm groß
Stängel strauchig, blaugrün, am Grund verholzend
Pflanze meist zweihäusig getrenntgeschlechtlich:
Valven 6 - 10 mm lang, nicht gezähnt, meist breiter als lang
Stängelblätter gestielt, dreilappig
oder Stängelblätter geigenförmig
Untere Blätter spießförmig, 10 - 35 mm lang, 5 - 20 mm breit, geigenförmig, spieß- oder pfeilförmig, mit abstehenden Basallappen
|
6