Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Primelgewächse mit roten, violetten oder blauen Blüten

Blütenblätter zurückgeschlagen
> 1

Blütenblätter nicht zurückgeschlagen
> 2

 

 

1     Blütenblätter zurückgeschlagen


Gattung:
Cyclamen (Alpenveilchen)

 

Pflanze 5 - 15 cm groß, immergrün
Blüten einzeln, nickend

Mit 5 rosa oder purpurfarbenen, zurückgeschlagenen Kronblätter,

Kelchblätter verwachsen, mit 5 Kelchzipfeln, 
zur Blütezeit von den Kronblättern verdeckt


Photo und copyright Andrea Moro

Blüten mit 5 kegelförmig zusammenneigenden Staubblättern

Staubfäden sehr kurz, Antheren länglich- dreieckig, gelb, mit violettem Mittelstreif, 
am Rücken warzig, Fruchtknoten kugelig


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Fruchtstiele eingerollt, Frucht bleibend vom Kelch bedeckt


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Frucht kugelig, ca. 9 mm im Durchmesser


Photo und copyright Stefan Lefnaer

Blätter grundständig, lang gestielt, ganzrandig  gezähnt

 Blätter und Blütenstiele entspringen einer Hypokotylknolle


Photo und copyright Stefan Lefnaer

 

 

2     Blütenblätter nicht zurückgeschlagen

Blüten dorsiventral in endständigen kurzen Trauben, Kelch stachelig
> 3


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten radiär, Kelch nicht stachelig
> 4

 

 

3     Blüten dorsiventral in endständigen kurzen Trauben, Kelch stachelig


Gattung: 
Coris (Stachelträubchen)

 

 

Pflanze 10 - 30 cm groß, am Grund verholzend


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten in endständiger dichter kurzer Traube


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten violett, dorsiventral, 


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten mit 3 großen oberen, tief gespaltenen Kronzipfeln und 
2 kleineren, die seitlich nach unten abstehen


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Blüten mit 5 Staubblättern, Kelch verwachsen


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Kelchzähne bestachelt

Blätter linealisch, kahl oder behaart

 

 

4     Blüten radiär, Kelch nicht stachelig

Blüten in vielblütigen Trauben
5


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten einzeln oder in Dolden
> 6

 

 

5     Blüten in vielblütigen Trauben


Gattung:
Lysimachia (Felberich)


Photo und copyright Michael Hassler

 

 

Pflanze 20 - 65 cm groß,
aufrecht, unverzweigt oder am Grund mit einigen Zweigen


Photo und copyright Jan Thomas Johansson

Blüten in vielblütigen Ähren, Blüten rot 5- zählig oder 


Photo und copyright Jan Thomas Johansson

Blüten weißlich oder rosa, gestielt, 
Kelch- und Kronblätter 5 - zählig, Staubblätter ca. so lang wie die Krone


Photo und copyright Gennadiy Okatov

Blätter blaugrün, ganzrandig


Photo und copyright Gennadiy Okatov

 

 

6     Blüten einzeln oder in Dolden

Blüten radiär, glockig
Blüten radiär, glockig

  
Photo und copyright Julia Kruse

Blüten radiär, weitglockig, rad- oder stieltellerförmig
> Blüten radiär, rad- oder stieltellerförmig