Drymocallis - Blüten hellgelb
Früchte glatt, nicht gekielt Stängel 15 - 40 cm hoch, beblättert, mit 3 - 7 oft nickenden, kaum geöffneten Blüten Kelchblätter 5 - 8 mm lang, aufrecht, ca. so lang wie die Kronblätter > 1
|
Früchte mit hervortretenden
Adern, am Rücken gekielt Stängel 10 - 25 cm hoch, +/- blattlos, mit 1 - 2 Blüten Kelchblätter länger als die Kronblätter > 2
|
1 Früchte glatt, nicht gekielt
V - VI, Felsen, steinige Hänge (1400 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: In der Flora Euroaea werden
Drymocallis longisepala, Drymocallis halacsyana, Drymocallis
regis-borisii und Drymocallis geoides unter Potentilla geoides subsumiert. Benannt nach Zar Boris III von Bulgarien (1894 - 1943)
|
Pflanze 15 -40 cm groß
Blüten +/- glockig, nickend,
Außenkelchblätter schmaler und kürzer als die
Innenekelchblätter,
Früchte glatt, nicht gekielt
Grundblätter gesägt, 5 - 7- zählig gefiedert, scharf gesägt, drüsig
|
2 Früchte mit hervortretenden Adern, am Rücken gekielt
V - VI, Felsen, steinige Hänge (1400 - 1800 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: In der Flora Euroaea werden
Drymocallis longisepala, Drymocallis halacsyana, Drymocallis
regis-borisii und Drymocallis geoides unter Potentilla geoides subsumiert.
|
Pflanze 15 -50 cm groß
Blüten +/- glockig,
Kronblätter hellgelb, kürzer als
die Kelchblätter
Außenkelchblätter schmaler und kürzer als die
Innenekelchblätter,
Früchte mit hervortretenden Adern, am Rücken gekielt
Grundblätter gesägt, 5- 7- zählig gefiedert, scharf gesägt, drüsig
|