Potentilla - Pflanzen
20 - 80 cm groß, +/- aufrecht,
Blüten
gelb, 5 überlappende Kronblätter, Früchte nicht erdbeerähnlich,
Außenkelchblätter schmaler als die Innenkelchblätter, Blätter gefingert, 5- 9- zählig, unterseits nicht filzig,
Blättchen bis fast zum Grund
gesägt, mit mehr 4 - 7 Zähnchen jederseits
Stängel angedrückt behaart Kronblätter am Grund meist mit orangem Fleck > 1
|
Stängel zumindest im unteren
Teil auch mit abstehenden Haaren Kronblätter am Grund ohne orangen Fleck > 4
|
1 Stängel und Blattstiele spärlich angedrückt behaart, Kronblätter am Grund mit orangem Fleck
Verbreitung: Nordspanien,
Südwestfrankreich (Pyrenäen) Kelchblätter stumpflich > 2
|
Verbreitung:
Südostfrankreich (Alpen) Kelchblätter spitzlich > 3
|
2 Verbreitung: Nordspanien, Südwestfrankreich (Pyrenäen), Kelchblätter stumpflich
VI - VIII, Felsfluren, Bergwiesen, (1100 - 2400 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 40 cm hoch,
Blütenstand meist verzweigt, schirmrispig, mit 3 - 40 Blüten
Blüten dottergelb, meist mit orangem Grund, 15 - 30 mm im Durchmesser,
Kelch und Stängel +/- dicht mit angedrückten Haaren behaart, ohne Drüsenhaare
Kelchblätter kürzer als die Kronblätter, Außenkelchblätter kürzer oder so lang wie die Innenkechblätter, angedrückt behaart, +/- stumpflich
Reife Samen glatt oder runzlig, kahl
Stängel- und Grundblätter 5- teilig,
Blättchen 12 - 60 mm lang, 7 - 30 mm breit, mit 4 - 5 Zähnchen jederseits
Oberseite dunkelgrün, kahl
Blättchen unterseits heller, spärlich angedrückt
behaart,
Stängel im unteren Teil mit langen und kurzen Haaren
|
3 Verbreitung: Südostfrankreich (Alpen), Nebenblätter spitz
VII - VIII, Felsfluren, Bergwiesen, (1700 - 2200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 30 - 50 cm hoch,
Blütenstand meist verzweigt, schirmrispig, vielblütig
Blüten dottergelb, meist mit orangem Grund, 20 - 30 mm im Durchmesser,
Kelch und Stängel +/- dicht mit angedrückten Haaren behaart, ohne Drüsenhaare
Innenkelchblätter +/- dreieckig, spitzlich, kürzer als die Kronblätter, Außenkelchblätter fast so lang wie die Innenkechblätter, angedrückt behaart
Stängel angedrückt behaart
Stängel- und Grundblätter 5- teilig, Nebenblätter vorne spitz
Blättchen 25 - 60 mm lang, 15 - 30 mm breit, mit 7 -
10 Zähnchen
jederseits,
|
4 Stängel zumindest im unteren Teil auch mit abstehenden Haaren, Kronblätter am Grund ohne orangen Fleck
Verbreitung: Portugal Spanien Stängel und Blattunterseite mit langen und kurzen, angedrückten und abstehende Haaren > 5
|
Verbreitung im Gebiet:
Frankreich, Italien, Balkan, Griechenland Stängel und Blattunterseite nur mit langen abstehenden Haaren > 6
|
5 Verbreitung: Portugal Spanien, Stängel und Blattunterseite mit langen und kurzen, angedrückten und abstehende Haaren
VI - VIII, Trockenrasen, Felsfluren, Bergwiesen,
Waldlichtungen (650 - 1900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 50 cm hoch,
Blütenstand meist verzweigt, schirmrispig, reichblütig
Blüten dottergelb, bis 15 - 30 mm im Durchmesser,
Kelch und Stängel mit einigen langen abstehenden und
kurzen Haare, selten mit Drüsenhaare
Reife Samen mit hervorgehobenen kräftigen Adern Stängelblätter meist 5- teilig,
Blättchen 30 - 60 mm lang, 4 - 18 mm breit, mit 5 - 7 Zähnchen
jederseits,
Stängel im unteren Teil mit langen und kurzen Haaren
|
6 Verbreitung im Gebiet: Frankreich, Italien, Balkan, Griechenland, Stängel und Blattunterseite nur mit langen abstehenden Haaren
V - VII, Felsige Hänge, Bergwiesen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 60 cm hoch
Blütenstand meist verzweigt, schirmrispig, reichblütig
Blüten dottergelb, bis 22 - 25 mm im Durchmesser,
Kelch und Stängel abstehend behaart, meist ohne
kurze Haare und Drüsenhaare
Stängel im unteren Teil meist nur mit Haaren, kurze Haare und Drüsenhaare fehlend
Stängelblätter meist 5- teilig, mit 3 - 7 Zähnchen jederseits
Nebenblätter spitz ganzrandig oder mit 2 - 3 zahnartigen Zipfeln
Blattunterseite meist nur mit langen Haaren
|