Potentilla - Pflanzen
20 - 80 cm groß, +/- aufrecht, Blüten
gelb, 5 überlappende Kronblätter, Früchte nicht erdbeerähnlich,
Außenkelchblätter schmaler als die Innenkelchblätter, Blätter gefingert, 5- 9- zählig, unterseits nicht filzig,
Blättchen an der Seite
ganzrandig, nur vorne mit 3 - 5 Zähnchen
Verbreitung: Mazedonien,
Albanien, Nordgriechenland Stängelblätter meist 7- zählig, Blättchen sehr schlank, beiderseits behaart > 1
|
Verbreitung: Spanien,
Frankreich, Italien Stängelblätter 5- zählig, Blättchen breiter, oberseits +/- kahl > 2
|
1 Verbreitung: Mazedonien, Albanien, Nordgriechenland, Stängelblätter meist 7- zählig, Blättchen sehr schlank, beiderseits behaart
V - VIII, Steinige Hänge, Garrigue (1000 - 1600 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 45 cm groß
Blüten groß (ca. 20 mm im Durchmesser), dottergelb
Kronblätter etwas länger als die Kelchblätter;
Stängel mit langen, abstehenden Haaren, ohne kurze
oder drüsige Haare
|
2 Verbreitung: Spanien, Frankreich, Italien, Stängelblätter 5- zählig, Blättchen breiter, oberseits +/- kahl
V - VIII, Wiesen, Waldlichtungen, steinige Hänge (50 - 2500 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Ähnlich ist Potentilla
recta. Die Blättchen von Potentilla recta haben jedoch 20 - 30
Zähnchen und Stängel und Blätter haben lange Haare und
Drüsenhaare.
|
Pflanze 15 - 45 cm groß
Blüten groß (ca. 20 mm im Durchmesser), dottergelb
Kronblätter etwas länger als die Kelchblätter;
Stängel mit langen, abstehenden Haaren, ohne kurze
oder drüsige Haare
Blattunterseite mit langen Haaren
Grundblätter 5 - 7- zählig,
|