Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Merkmale der Gattung Galium

gala = Milch (zum Gerinnen von Milch verwendet)


Gattung: 
 Galium (Labkraut)


hier: Echtes Labkraut (Galium verum)

 

 

Pflanze 5 - 120 cm hoch,
niederliegend, aufsteigend oder aufrecht

Blüten weiß, grünlich oder gelb, in Rispen oder in kurzen achselständigen Zymen


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten meist mit 4  Kronblattzipfeln, 4 Staubblätter, 2 Griffeläste, 
Narben kopfig, Fruchtknoten aus 2 Fruchtblättern

Blütenbecher (= Hypanthium) ist mit dem unterständigen Fruchtknoten verwachsen,
Kelch fehlend oder reduziert

Früchte +/- kugelig aus 2 Teilfrüchten bestehend


Photo und copyright Paul Busselen

Früchte kahl, behaart oder warzig

Stängel rund oder vierkantig, kahl, behaart oder mit kleinen Stacheln

Blätter zu 4 - 8 im Wirtel, linealisch, lanzettlich oder eiförmig, meist sitzend, 
ganzrandig, kahl oder bewimpert