Ruta - Kronblätter weißlich, Blattabschnitte linealisch
IV - X, Felsen, Trockenrasen, Wiesen (0 - 1600
m) Synonyme: English name: Nom francais:
Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie: |
Pflanze 25 - 75 cm groß Blütenstände dicht, mit mehreren traubigen Teilblütenständen
Stängel und Blütenstände kahl, drüsig Seitenblüten mit 4 Kronblättern, Endblüten auch mit 5 Kronblättern, 8 Staubblätter
Kronblätter außen grüngelb innen hellgelb bis weißlich, nicht gefranst,
Blütenstiele kürzer als die Kapsel, Kelchblätter
schmal dreieckig, drüsig,
Samen nierenförmig, ca. 1,5 mm lang, warzig
Obere Stängelblätter blaugrün, sitzend, 2 - 3- fach gefiedert, Grundblätter 2 - 3- fach gefiedert, Endabschnitte linealisch, 0,5 - 1,4 mm breit
|