Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Salix - Bäume oder Sträucher > 2 m, Zweige aufrecht, nicht bläulich- weiß bereift,  Fruchtknoten behaart, Blätter 5 - 10 cm lang, breit lanzettlich, runzlig, unterseits seidig behaart, Nebenblätter zumindest teilweise bleibend, Holz mit Striemen
- Endemit in Nordspanien -


 Salix cantabrica Rech. fil.
(Kantabrische Weide)


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

IV- VI, Schluchten, Flussufer (700 - 1800 m)
             Puerto de Leitariegos, Asturien, ca. 1690 m ü.M. (Ignacio Fernandez Villar)
             La cardosino Puerto de las Agüerias, Asturien, ca. 1550 m  (Ignacio Fernandez Villar Mai 2021 blühend, Juli 2021 vegetativ)

Synonyme:
Keine

English name:
Cantabrian Willow

Weltweite Verbreitung:
N- Spain (Burgos, Lleida, Leon, Palencia, Soria, Asturien, Kantabrien, Baskenland)

Etymologie:
- Salix: römischer Name für Weide
- cantabrica: aus Kantabrien (Spanien)

2n = 76

 

 

 

 

 

 2 - 3 m hoher Strauch


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Vorjährige Triebe behaart, gelblich, grau oder braun, ältere Zweige kahl
Kätzchen 3 - 7 cm lang, 1 - 2 cm breit, am Grund mit mehreren seidig behaarten Blättern


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Männliche Blüten mit 2 Staubblättern, Filamente frei, im unteren Teil behaart
Deckblätter behaart, stumpf, im oberen Teil schwarzrot, im unteren Teil hell


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Früchte birnenförmig, mit schlankem Hals, behaart, gestielt, 
Griffel lang, Narben zweigeteilt


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Blätter 5 - 10 cm lang, 1 - 3 cm breit, ganzrandig oder schwach gezähnt, 
oberseits grün, runzlig, spärlich behaart, Stiel filzig, 5 mm lang, am Grund verbreitert


Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Blattunterseite blaugrün, seidig behaart, mit 6 - 8 Nervenpaaren
Nebenblätter nierenförmig, behaart, bleibend

 
Photo und copyright Ignacio Fernandez Villar

Geschältes Holz mit Striemen