Salix - Sträucher > 2 m, Zweige aufrecht, nicht bläulich- weiß bereift,
Blätter lanzettlich, runzlig, 3 - 5 mal so lang wie breit, unterseits behaart, Nebenblätter zumindest teilweise bleibend
Holz ohne Striemen,
Kätzchen erscheinen mit dem
Laubaustrieb
Einjährige Triebe weich
flaumig behaart Blattunterseite weich weißhaarig > 1
|
Einjährige Triebe kurzhaarig Blattunterseite zerstreut rauhaarig > 2
|
1 Einjährige Triebe weich flaumig behaart
V- VI, Bachufer, Seeufer, Grünerlengebüsche (1500
- 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Bis 2 - 3 m hoher Strauch,
Äste derb, knotig
Kätzchen eiförmig, 2 - 3 cm lang, mit dem Laubaustrieb erscheinend
Fruchtknoten seidig behaart, gestielt, lang
geschnäbelt, Narben geteilt
Einjährige Triebe weich flaumig behaart
Blätter breit-lanzettlich bis oval, 4 - 15 cm lang,
Blattstiel 6 - 20 mm
lang,
Blätter im Austrieb dicht flaumig, später oberseits verkahlend, dunkelgrün
Blätter unterseits grau- bis blaugrün, hell und weich behaart, Rand oft nach unten gebogen,
2 - 4- jähriges Holz ohne Striemen
|
2 Einjährige Triebe kurzhaarig
IV- V, Lawinenbahnen, montane Schluchtwälder (500
- 2000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome
italiano: Verbreitung in Deutschland: Gefährdung in Deutschland: Weltweite Verbreitung: 2n = 38 Etymologie:
|
Bis 2 - 6 m hoher Strauch
Junge Triebe kurz behaart, später kahl
Kätzchen eiförmig, 2 - 3 cm lang,
Männliche Blüten mit 2 Staubblättern
Fruchtknoten dicht behaart, gestielt, lang
geschnäbelt, Narben geteilt
Blätter 4 - 18 cm lang, 3 - 5 cm breit,
eiförmig bis eilanzettlich,
Rand ungleichmäßig gekerbt, Nebenblätter groß, bleibend
oberseits sattgrün, runzlig, über der Mitte am breitesten
Blattunterseite
zerstreut rauhaarig, später oft nur noch auf den Nerven behaart bleibend
2 - 4- jähriges Holz ohne Striemen Borke grau
|