Salix - Bäume oder
Sträucher > 2 m, Zweige aufrecht, nicht bläulich- weiß bereift,
Blätter lanzettlich, kahl, in oder unterhalb der Mitte am breitesten,
fast bis zum Grund gesägt
- Endemit in Ikaria -
IV- V, Flussufer (730 - 750 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Salix aegaea wird beschrieben in der Publiaktion "Salix aegaea (Salicaceae), a new species from island of Ikaria (Greece)" 2020) von Salvatore Cambria et al.
|
4 - 8 m hoher Strauch oder Baum
Vorjährige Zweige behaart, ältere Zweige graubraun, kahl, an der Basis nicht brüchig
Weibliche Kätzchen 21 - 27 mm lang, mit behaartem
Stiel, Fruchtknoten 3 mm lang, birnenförmig, behaart, 1,4 mm lang
gestielt, Griffel 0,2 mm lang, kahl, Narben gelb, zweigeteilt,
Männliche Blüten mit 2 Staubblättern, Filamente weiß, 7 mm lang, nicht verwachsen, Antheren 1 mm lang, gelb, Deckblätter schwarz, 2 mm lang, eiförmig, gewellt, nur am Grund weißlich,
Fruchtknoten lang gestielt, kahl, Griffel sehr kurz
Knospen 5 - 12 mm lang, eiförmig, abgeflacht,
grüngelb oder rötlich, spärlich behaart,
Blattspreite breit lanzettlich, 30 - 100 m lang, 15 - 30 mm breit, mit 9 - 12 Paar Seitennerven, vorne spitz am Grund keilig, am Rand gewellt und +/- gezähnt, Blattoberseite grün, kahl
Blätter unterseits blaugrün, +/- kahl;
Entrindetes Holz mit langen Striemen
|