Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Gattung: Fagonia (Fagonie)

Zur Gattung gehören 30 - 40 Arten. 
In Europa nur 1 Art.


Fagonia cretica
L.
(Kretische Fagonie)


Photo und copyright Michael Hassler

IV - VI, Phrygana, Ruderalstellen, Brachland (0 - 500 m)
              Nikosia, Zypern (Michael Hassler 07.04.2015)

Synonyme:
Fagonia hispanica L.

English name:
Cretan Prickly Clover

Nome italiano: 
Fagonia cretese

Weltweite Verbreitung:
Spain (Alicante, Almeria, Murcia), Baleares, 
Italy (Kalabrien), Sicily, 
Greece (E- Aegean Isl., Kiklades, Crete), 
Canary Isl., Cyprus, Saudi Arabia, 
Morocco, Algeria, Tunisia, Libya, Egypt, Cape Verde Isl.

Eingebürgert in:
*Portugal (Estremadura)

Etymologie:
- Fagonia: benannt nach Gui-Crescent Fagon (1638 - 1718), Professor für Botanik in Paris
- cretica: aus Kreta

 

 

Pflanze niederliegend, evt. auch rankend
Zweige 60 - 70 cm lang


Photo und copyright Michael Hassler

Blüten einzeln in den Blattachseln, 
Blüten rosa oder violett, mit 5 freien Kronblättern, 10 freie Staubblätter,


Photo und copyright Michael Hassler

Kronblätter deutlich genagelt, Staubbltter 6 - 7 mm lang, kürzer als die Kronblätter


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Staubbeutel gelb, +/- senkrecht stehend, ca. 1 mm lang


Photo und copyright Karl Hauser

Kelch aus 5 eiförmigen, grannenspitzigen Kelchblättern


Photo und copyright Rolf Borlinghaus

Früchte gestielt, mit 5 sternförmig angeordneten, an den Kanten borstigen Teilfrüchten


Photo und copyright Jose Quiles Hoyo

Stängel kantig, stark verzweigt, deutlich gefurcht


Photo und copyright Karl Hauser

Blätter 3- teilig, Blättchen 3 - 17 mm lang, 1 - 4 mm breit, ledrig, stachelspitzig
Nebenblätter in Dornen umgewandelt


Photo und copyright Julia Kruse