Fritillaria - Blüten
schwärzlich, mit grünen Streifen, Blätter linealisch oder lanzettlich
- Verbreitung: Balkan, Griechenland -
Verbreitung im Gebiet:
Kastellorizo Blüten zylindrisch, Blätter linealisch > 1
|
Blüten glockig, Blätter lanzettlich > 2
|
1 Verbreitung im Gebiet: Kastellorizo, Blüten zylindrisch, schwarz- grün
III - V, Steinige Hänge, Olivenhaine, Pinienwälder (10 -
1200 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie: Fritillaria elwesii wird von vielen Online- Gärtnereien verkauft!
|
Pflanze 15 - 30 cm hoch
Blüten hängend, mit 1 Tragblatt, zylindrisch, purpurbraun, mit deutlichem grünem Mittelstreifen, ohne Schachbrettmuster
Blüten mit 6 Perigonblättern, 6 Staubblättern, 1
grünlicher Griffel, 3 Narben
Äußere
Perigonblätter 20 - 32 mm lang, 4 - 8 mm breit,
Nektardrüsen lanzettlich, 2 - 3 mm lang, 1 mm breit, am Grund der Perigonblätter
Kapsel nicht geflügelt, mit 3 Fächern, vielsamig, Samen flach, kantig
Stängel mit 4 - 6 blaugrünen Blättern
Zwiebel 3 cm im Durchmesser, manchmal mit Bulbillen
|
2 Blüten glockig, Blätter lanzettlich
Blätter blaugrün,
Nektardrüsen linealisch, 4 - 6 mm lang Perigonblätter schwarzviolett mit grünem Streifen > 3
|
Blätter grün, Nektardrüsen
elliptisch 2 - 4 mm lang Perigonblätter dunkelrot, mit grünem Streifen > 4
|
3 Blätter blaugrün, Nektardrüsen linealisch, 4 - 6 mm lang, Perigonblätter schwarzviolett mit grünem Streifen
III - V, Wiesen, Waldlichtungen (200 - 1900 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 15 - 25 cm hoch
Blüten hängend, mit 1 Tragblatt, breit
glockig, schwarz, meist mit grünem Mittelstreifen
Blüten mit 6 Perigonblättern, 6 Staubblättern, 1
grünlicher Griffel, 3 Narben
Äußere Perigonblätter 18 - 28 mm lang, 7 - 10 mm breit, innere Perigonblätter 12 - 14 mm breit, Nektardrüsen linealisch, 4 - 6 mm lang, 5 - 6 mm vom Grund der Perigonblätter entfernt
Kapsel mit 3 Fächern, vielsamig, nicht geflügelt,
Samen flach, kantig
Stängel mit 5 - 12 blaugrünen Blättern,
untere Blätter meist gegenständig,
|
4 Blätter grün, Nektardrüsen elliptisch 2 - 4 mm lang, Perigonblätter dunkelrot, mit grünem Streifen
IV - VI, Wiesen, Waldlichtungen (600 - 2100 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: 2n = 24 Etymologie: Die Beschreibung ist der Mountain Flora of Greece Teil 2 S. 679/680 entnommen.
|
Pflanze 15 - 20 cm hoch
Stängel meist mit 1 Blüte,
mit 1 - 2 Tragblättern
Blüten mit 6 Perigonblättern, 6 Staubblättern, 1 Griffel, 3 Narben
Äußere
Perigonblätter 20 - 25 mm lang, 7 - 10 mm breit,
Nektardrüsen rundlich oder elliptisch, 2 - 4 mm
lang, 1 - 2 mm breit
Kapsel kugelig, bis 25 mm im Durchmesser, mit 3 Fächern,
vielsamig,
Stängel mit 4 - 7 grünen Blättern Zwiebel 1,5 cm im Durchmesser
|