Achillea- Zungenblüten weiß oder rosa, Blätter gefiedert, Fiedern mehrfach geteilt
Röhrenblüten meist gelblich-
weiß Endzipfel der Grundblätter fädlich > 1
|
Röhrenblüten weiß oder rosa Endzipfel der Grundblätter nicht fädlich > 2 |
1 Röhrenblüten gelb, Endzipfel der Grundblätter fädlich
VI - X, Sandrasen, Ruderalstellen, Zierpflanze Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in:
|
Pflanze 15 - 55 cm groß
Doldenschirm 3 - 7 cm im Durchmesser
Vergleich der Blütenfarbe:
Zunge kürzer als die Hülle
Endzipfel der Stängelblätter ca. 0,8 mm breit
Blattspindel der Stängelblätter geflügelt
Endzipfel der Grundblätter fädlich, 0,3 mm breit
|
2 Röhrenblüten weiß oder rosa, Endzipfel der Blätter nicht fädlich
Mittlere Stängelblätter mit
weniger als 10 Paar Blattlappen, +/- flach, im Umriss elliptisch > Achillea nobilis agg.
|
Mittlere Stängelblätter mit
mehr als 15 Paar Blattlappen, +/- zylindrisch, im Umriss lanzettlich > Achillea millefolium agg.
|