Achillea- Zungenblüten weiß oder rosa, Blätter fiederschnittig Blätter grün
Blütenstand wenigköpfig Zungenblüten länger als die Hülle > 1 |
Blütenstand vielköpfig, Zungenblüten kürzer als die Hülle > 2
|
1 Blütenstand wenigköpfig, Zungenblüten länger als die Hülle
VII - IX, Alpine Hochstaudenfluren Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Die Art wird in Botanischen Gärten wegen des ähnlichen Blattschnittes häufig verwechselt mit Tanacetum macrophyllum. Im Unterschied zu Tanacetum macrophyllum hat Achillea macrophylla jedoch deutlich weniger Köpfchen, die Zungenblüten sind länger als breit und mindestens so lang wie die Hülle.
|
Pflanze 50 - 100 cm groß Blütenstand mit 10 - 35 Köpfchen,
Köpfchen mit 4 - 6 Zungenblüten, Zungenblüten mindestens so lang wie die Hülle, oft nach untern geschlagen Hüllblätter braun berandet
Stängel gerillt, kurz behaart
Blätter breit eiförmig, Endzipfel flach, Blätter auf der Unterseits heller, Fiederabschnitte mit Stachelspitzchen
|
2 Blütenstand vielköpfig, Zungenblüten kürzer als die Hülle
Mittlere Stängelblätter 4 -
7 cm breit > 3
|
Mittlere Stängelblätter
höchstens 2 cm breit > 4 |
3 Mittlere Stängelblätter 5 cm breit
V - VI, Wälder, felsige Hänge, Forstwege (700 - 1650 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Die Art wird wegen des ähnlichen Blattschnittes manchmal mit Tanacetum macrophyllum verwechselt. Im Unterschied zu Tanacetum macrophyllum hat Achillea grandifolia jedoch Zungenblüten die deutlich länger als breit sind.
|
Pflanze 30 - 90 cm groß
Blütenstand mit bis zu 250 Köpfchen
Köpfchen klein, mit 4 - 6 weißen, ca. 1,5 mm langen Zungenblüten
Zungenblüten kürzer als die Hülle,
Stängelblätter im Umriss breit elliptisch, 9 - 20
cm lang, 4 - 7 cm breit, einfach fiederschnittig,
|
4 Mittlere Stängelblätter höchstens 2 cm breit
V - VIII, Wälder, steinige Hänge (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Eingebürgert in: Die Art wird wegen des ähnlichen Blattschnittes manchmal mit Tanacetum macrophyllum verwechselt. Im Unterschied zu Tanacetum macrophyllum hat Achillea ligustica jedoch Zungenblüten die deutlich länger als breit sind. |
Pflanze 30 - 90 cm groß
unverzweigt, aufrecht, ohne unterirdische Ausläufer
Blütenstand mit mehr als 25 Köpfchen, Köpfchen mit 4 - 6 weißen, ca. 1,5 mm langen Zungenblüten
Hülle ca. 3 mm lang, 2 mm breit,
Zungen kürzer als die Hülle
Stängel behaart, gerillt, Blätter fiederschnittig, im Umriss eiförmig, flach, mit jederseits 3 - 5 unregelmäßig gelappten, breiten Fiederabschnitten Stängelblätter 20 bis 30 mm lang, 15 mm breit,
|