Campanula: Pflanzen 3 - 35
cm groß, Blüten einzeln, in Rispen oder Trauben, blau/violett, Griffel mit 3 Narben,
Kronzipfel spitz, Stängelblätter
eiförmig, ganzrandig oder gezähnt, Kelch mit Anhägseln
Pflanze niederliegend, dicht grauseidig
behaart > 1
|
Pflanze aufrecht, nicht
grauseidig behaart > 2
|
1 Pflanze niederliegend, dicht grauseidig behaart
III - XI, Felsen (0 - 1700 m) Synonyme: English name: Nom francais: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 35 cm groß
seidig grauhaarig, meist niederliegend
Blütenstand wenigblütig, Blüten end- oder achselständig
Kronblattzipfel mit 3 dunklen Nerven
Krone rosaviolett bis blauviolett 15 - 25 mm, 3 Griffel
Kelchblätter breit, dicht behaart
Kelchblattanhängsel ca. so lang wie der Fruchtknoten
Stängel und Blätter seidig weichhaarig,
Stängelblätter unterseits stark behaart
Grundblätter spatelförmig
|
2 Pflanze aufrecht, nicht grauseidig behaart
Alle Haare der Blütenstiele
gleich (aufrecht und lang) Blüten röhrig, Kronröhre länger als die Kronzipfel > 3
|
Blütenstiele mit 2
verschiedenen Haartypen Blüten glockig, Kronröhre kürzer als die Kronzipfel > 4
|
3 Blüten röhrig, Kronröhre länger als die Kronzipfel
IV - VI, Trockenwiesen, Felsen (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 15 cm groß
Blüten röhrig, in allseitswendiger Rispe
Krone rosaviolett bis blauviolett, ca. 20 mm im Durchmesser
Kronröhre länger als die Kronzipfel, Kelchzähne schmal dreieckig, Anhängsel länger als der Fruchtknoten und von diesem weit abstehend
Stängelblätter eiförmig, schwach gelappt
Grundblätter +/- sitzend, eilänglich
|
4 Blüten glockig, Kronröhre kürzer als die Kronzipfel
IV - VI, Trockenwiesen, Felsen (200 - 1700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 35 cm groß Krone rosaviolett bis blauviolett, 5 - 25 mm im Durchmesser
Blütenstiele mit 2 Haartypen:
Kelchzähne schmal dreieckig, Anhängsel länger als der Fruchtknoten und von diesem weit abstehend
Grundblätter rundlich, 6 - 15 mm im Durchmesser
|