Campanula: Pflanzen 3 - 35
cm hoch, Blüten
blau/violett, einzeln, in Rispen oder Trauben, 6 - 25 mm lang, glockig, Kronzipfel +/-
spitz, Griffel mit 3 Narben,
Stängelblätter rundlich, lanzettlich oder eiförmig -
- Endemiten des nordöstlichen griechischen
Festlandes -
VI - VII, Felsen Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze mit mehreren 5 - 15
cm langen, niederliegenden,
Stängel im oberen Abschnitt mit 1 - 5 Blüten Blüten violett, röhrig- trichterförmig
20 - 27 mm lang,
Fruchtknoten behaart
Kelchzähne dreieckig- lanzettlich, ganzrandig,
Anhängsel fehlend oder sehr kurz und spitz
Stängelblätter kleiner als die Grundblätter, die obersten sitzend Grundblätter lang gestielt, Blattspreite 2 - 3 cm
lang, 1 cm breit, eilanzettlich, Wurzel kräftig
|