Campanula: Pflanzen 3 - 35
cm hoch, Blüten
blau/violett, einzeln, in Rispen oder Trauben, 6 - 25 mm lang, glockig, Kronzipfel +/-
spitz, Griffel mit 3 Narben,
Stängelblätter rundlich, lanzettlich oder eiförmig
- Endemiten der Kykladen -
Endemit der Insel Naxos Blätter spatelförmig, gekerbt, kurzhaarig > 1
|
Endemit der Inseln Folegandros,
Amorgos, Keros, Denousa, Sikinos Stängelblätter rundlich, ganzrandig, +/- kahl > 2
|
Endemit der Kykladeninseln Folegandros Stängelblätter rundlich, ganzrandig, dicht behaart > 3 |
1 Endemit der Insel Naxos
VI - VIII, Felsige Hänge (1900 bis 2900 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Die Samen von Campanula calaminthifolia können bei Amazon bestellt werden.
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blüten kurz gestielt, in endständigen, lockeren Köpfchen
Blüten trichterförmig, 12 - 15 mm lang, Kronzipfel spitz, innen behaart
Kelchzähne breit, Anhängsel nicht mehr als 1/3 so lang wie der Fruchtknoten
Bei großen Exemplaren ist der Stängel deutlich beblättert, Stängelblätter breit elliptisch, gezähnt Grundblätter spatelig, +/- ganzrandig, graugrün, kurzhaarig
|
2 Endemit der Kykladeninseln Folegandros, Amorgos, Keros, Denousa, Sikinos, Stängelblätter rundlich, ganzrandig, +/- kahl
VI - VIII, Felsige Hänge (0 - 700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blüten kurz gestielt, in lockeren Köpfchen
Blüten trichterförmig, 12 - 15 mm lang, Kronzipfel spitz, innen behaart
Kelchzähne breit, Anhängsel nicht mehr als 1/3 so lang wie der Fruchtknoten
Blätter rundlich, ganzrandig, +/- kahl
|
3 Endemit der Kykladeninseln Folegandros, Stängelblätter rundlich, ganzrandig, dicht behaart
VI - VIII, Felsige Hänge Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Campanula olivieri wächst nur an
einer Stelle in den Felsen nördlich der Stadt Folegandros.
|
Pflanze 10 - 20 cm hoch
Blüten kurz gestielt, in lockeren Köpfchen
Blüten trichterförmig, 12 - 15 mm lang, Kronzipfel spitz, innen behaart
Kelchzähne breit, Anhängsel nicht mehr als 1/3 so lang wie der Fruchtknoten
Stängelblätter rundlich, ganzrandig, dicht behaart, kurz gestielt Untere Stängelblätter und Grundblätter eilänglich, lang gestielt
|