Campanula: Pflanzen
vielblütig, Blüten
blau/violett,
ca. zu 1/3 eingeschnitten, einzeln, in Rispen oder Trauben, Griffel mit 3 Narben, obere
und mittlere Stängelblätter linealisch, Kelchblätter pfriemlich
- Artenaggregat Campanula
rotundifolia agg. -
Endemit in Mittelitalien.
V - IX, Schattige Kalkfelsen (150 - 2000 m Höhe) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Gehört zur Artengruppe Campanula rotundifolia agg
|
Pflanze 40 - 60 cm groß,
Blütenstand verzweigt, vielblütig
Blütenknospen aufrecht, Blütenkrone 10 - 12 mm lang, hellblau, Kelchblätter pfriemlich
Kapsel holzig, aufrecht, papillös Untere Stängelblätter lanzettlich, ganzrandig
Grundblätter herzförmig, gezähnt, zur Blütezeit oft verwelkt Stängel kahl, oft bis zum Blütenstand beblättert Rhizom dick
|