Campanula: Pflanzen 3 - 35
cm groß,
meist unverzweigt und einblütig, auf Felsen Polster bildend, Blüten
blau/violett, Griffel mit 3 Narben, Kronzipfel
spitz,
Stängelblätter
eiförmig, ganzrandig oder gezähnt, Kelch ohne Anhängsel,
Verbreitung: Portugal, Spanien
VI - IX, Trockenrasen, Bergwiesen, (600 - 3000 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 10 - 30 cm groß
Blüten meist einzeln
Blütenknospen nickend
Blüten ca. 10 mm lang,
nickend oder aufrecht
Kelchblattzipfel schmal
Samen 0,8 mm lang, 0,5 mm breit
Stängel kahl, im oberen Teil nur mit kurzen, linealischen, hochblattartigen Blättern
Untere Stängelblätter und Grundblätter lang gestielt, elliptisch, am Grund keilfömig
|