Mcneillia - Stängel 2 - 18 cm lang, 2 - 12- blütig
- Verbreitung: Italien -
= Mcneillia graminifolia agg.
Endemit in Norditalien (Venetien, Friaul) Grundblätter grasähnlich, 20 - 40 mm lang, 1 mm breit > 1
|
Verbreitung: Mittel- und Süditalien,
Sizilien Grundblätter breiter als 1 mm > 2
|
1 Endemit in Norditalien (Venetien, Friaul), Grundblätter grasähnlich, 20 - 40 mm lang, 1 mm breit
VI - VIII, Felsen (1600 - 2200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Fertile Stängel 5 - 17 cm hoch, aufsteigend,
unverzeigt, am Grund verholzt
Blütenstand 2 - 6- blütig
Blüten mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10
Staubblätter, 3 Griffel
Kapsel etwas kürzer als die Kelchblätter,
Stängel, Blütenstiele und Stängelblätter drüsig
behaart, Drüsenhaare kurz Grundblätter grasähnlich, 20 - 40 mm lang, nur 1 mm breit
|
2 Verbreitung: Mittel- und Süditalien, Sizilien, Grundblätter breiter als 1 mm
VI - VIII, Felsen (1600 - 2200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Fertile Stängel 5 - 20 cm lang
Blütenstand 2 - 7- blütig
Blüten mit 5 Kronblätter, 5 Kelchblätter, 10 Staubblätter, 3 Griffel
Kronblätter weiß, ganzrandig, länger als die Kelchblätter, Kelchblätter spitz, 4 - 6 mm lang, breit lanzettlich, 5- aderig, mit schmalem weißlichem Hautrand
Kapsel etwas kürzer als die Kelchblätter,
Je nach Unterart sind die Grundblätter schmal dreieckig, 10 - 30 mm lang, 1,2
mm breit,
Grundblätter 1,7 - 4 mm breit, drüsig behaart
|