Adenocarpus - Kelch mit Stieldrüsen,
Blütenstand mit 4 - 8 Blüten
- Verbreitung: Algarve (Südportugal) -
VI - VII, Brachland (400 - 700 m) Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung:
- Adenocarpus: adenos = drüsig, carpos = Frucht
|
200 - 300 cm hoher Strauch
Blütenstände traubig, mit 4 - 8 Blüten
Blüten gelb, Fahne 16 - 20 mm lang, 12 - 13mm breit, am Rücken behaart,
Kelch 5 - 9 mm lang, verkahlend, mit Stieldrüsen, 2- lippig, Unterlippe mit 3 Zähnen, Oberlippe tief eingeschnitten, mit 2 Zähnen, Kelchröhre 2 mm lang, kürzer als die Kelchzähne
Hülsen bis 45 mm lang, 4 mm breit, flach, mit zahlreichen gestielten Drüsen, mit 3 - 8 Samen
Samen 3,5 mm lang, 3 mm breit, dunkelgrün, ohne Anhängsel
Junge Zweige behaart, beblättert
Blätter gestielt, 3- teilig, oft in Büscheln, Blattstiel
2 - 8 mm lang,
|