Astragalus - Dornige Zwergsträucher
- Verbreitung: Kreta -
Blüten rosa, mit
dunkelvioletten Adern Blätter 12 - 22 mm lang, mit 6 Fiederpaaren, Rhachis spärlich steifhaarig Blättchen spärlich behaart > 1
|
Blüten hellrosa Blätter 20 - 50 mm lang, mit 7 - 10 Fiederpaaren, Rhachis wollig behaart Blättchen beiderseits dicht behaart > 2
|
1 Blättchen spärlich behaart, Spitzchen 0,1 - 0,25 mm
VI- VIII, Dolinen, felsige Hänge (900 - 1100 m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie: Astragalus dolinicola wird beschrieben in der Publikation "Astracantha dolinicola (Fabaceae): A new species from Crete" (2001) von Salvatore Brullo und Gianpetro Giusso
|
Pflanze 5 - 30 cm groß
Blüten sitzend in dichten
Knäueln,
Griffel kahl, Narbe orange, vorne abgerundet
Kelch 10 mm lang, im unteren Teil kahl, im oberen Teil dicht behaart,
Frucht eiförmig, 7 mm lang,
3 - 4 mm breit, lang,
dicht mit langen weißen Haaren behaart
Stängel holzig, mit den dornigen Mittelrippen der vorjährigen Blätter besetzt
Blätter 12 - 22 mm lang,
paarig gefiedert, mit 6 Fiederpaaren, und endständigem
Dorn
Stipeln dreieckig- lanzettlich, 6 - 11 mm lang,
einnervig,
|
2 Blüten hellrosa, Blättchen beiderseits dicht behaart
VI- VIII, Felsige Hänge (1200 - 2450
m)
Synonyme: English name: Weltweite Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 5 - 20 cm groß
Blüten sitzend in dichten Knäueln,
Frucht eiförmig, 5 mm lang,
2 - 3 mm breit, lang,
dicht mit langen weißen Haaren behaart
Stängel holzig, mit den dornigen Mittelrippen der vorjährigen Blätter besetzt
Blätter 20 - 35 mm lang,
paarig gefiedert, mit 7 - 10 Fiederpaaren, und endständigem
Dorn
Stipeln eilanzettlich, 9 - 12 mm lang, mit
Seitennerven,
|