Home Nach oben Artenverzeichnis Familien Bestimmung Exkursionen Hilfe

Astragalus - Dornige Zwergsträucher, Kelch abstehend langhaarig, Kelchzähne pfriemlich, länger als die Kelchröhre,
Kelchhaare kürzer als 2 mm
- Verbreitung: Schweiz, Frankreich, Italien, Balkan, Griechenland -


Astragalus sempervirens Lam.
(Dorniger Tragant)


Photo und copyright Julia Kruse

VI- VII, Felsige Hänge, Steinschutt, Straßenränder (1000 - 2100 m)
               Botanischer Garten Belluno, Italien (09.08.2013 fruchtend)               

               Gmillian, Aostatal, Italien, 1900 m (Julia Kruse 24.07.2013)

Zu den Unterarten

Synonyme:
Tragacantha aristata (L'Hér.) Stev.

English name:
Spiny Milkvetch

Nom francais:
Astragale épineux

Nome italiano:
Astragalo spinoso

Weltweite Verbreitung:
Switzerland, 
Spain (Gerona, Huesca, Lleida, La Rioja, Asturien, Palencia, Kantabrien, Soria), Andorra, France, Italy, Croatia, Greece (Sterea Ellas, Ionian Isl.)

Etymologie:
- Astragalus: von astragalos für „Halswirbel, Sprungbein und daraus hergestellte Würfel“ (Form der Samen?)
- immergrün; semper = immer; virens = grün

 

 

Pflanze 5 - 20 cm groß
Stängel niederliegend bis aufsteigend


Photo und copyright Julia Kruse

Blüten zu 4 - 8 in 4 - 13 mm lang gestielten Trauben,
Stipeln 10 - 12 mm, die Blüten meist nicht einhüllend


Photo und copyright Julia Kruse

Blüten hellpurpurn, selten weiß, Flügel und Schiffchen kürzer als die Fahne
Fahne 16 - 20 mm, Kelch 9 - 12 mm, Kelchzähne 5 - 7 mm, Haare auf dem Kelch weniger als 2 mm lang


Photo und copyright Julia Kruse

Kelch 9 - 12 mmlang, behaart, Haare kürzer als 2 mm
Kelchzähne 5 - 7 mm lang


Photo und copyright Julia Kruse

Frucht eiförmig, 6 - 7 mm lang, 2 - 3 mm breit, dicht mit langen weißen Haaren behaart
+/- sitzend, Kelchreste haftend, Frucht jedoch nicht vom Kelch umschlossen

Stängel holzig, dicht mit den dornigen Mittelrippen der vorjährigen Blätter besetzt


Photo und copyright Christian Gilli floraionica.univie.ac.at

Blätter paarig gefiedert, mit 6 - 10 Fiederpaaren und endständigem Dorn
Blättchen 2 - 11 mm lang, 1 - 3,5 cm breit, linealisch bis lanzettlich, beiderseits meist dicht langhaarig, ohne Stachelspitze Stipeln der Blätter in der Mitte der Zweige 10 - 12 mm lang