Gattung: Calicotome (Dornginster)
Zur Gattung gehören 4
Arten. Einige Autoren inkludieren die Art in die Gattung Cytisus.
Im Schlüssel sind 4 Arten enthalten.
Ältere Äste kahl Blattoberseite junger Blätter kahl Früchte kahl > 1
|
Ältere Äste seidig behaart Blattoberseite junger Blätter behaart Früchte seidig kurzhaarig > 2
|
Ältere Äste seidig behaart
oder kahl Blattoberseite junger Blätter kahl Früchte seidig kurzhaarig > 3
|
Ältere Äste weißlich-
filzig behaart Blattoberseite junger Blätter +/- kahl Früchte abstehend langhaarig > 4 |
1 Ältere Äste kahl, Früchte kahl
III - IV, Phrygana, felsige Hänge, Ruderalstellen (0 - 1000 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 100 - 300 cm hoher Dornstrauch
Blüten einzeln oder zu 2 - 8, büschelig,
Kelch anfangs zylindrisch, die Blüten umgebend, dann bricht der Kelch auseinander und der obere, braune Teil fällt ab, übrig bleibt der unreglmäßig gezähnte, kahle, tassenförmige untere Teil des Kelches
Blüten gelb, Fahne 10 - 17 mm lang, 10 mm breit,
eiförmig,
Hülsen 21 - 52 mm lang, 6 - 8 mm breit, deutlich geflügelt
Ältere Stängel kahl, dornig, mit 10 - 12 Längsrillen
Blätter lang gestielt, mit 3 Blättchen, Blättchen
eiförmig, 6 - 14 mm lang, 2 - 6 mm breit,
|
2 Blattoberseite junger Blätter behaart, Früchte seidig kurzhaarig, geflügelt
I - III, Phrygana, felsige Hänge, Ruderalstellen (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 100 - 150 cm hoher Dornstrauch
Blüten gelb, zu 2 - 5 büschelig
Blüten gelb, Fahne 14 - 16 mm lang, 10 mm breit,
eiförmig,
Flügel 14 - 16 mm lang,
Blüten mit 5 kurzen und 5 längeren zu einer Staubblattröhre verwachsenen Staubblättern, Fruchtknoten seidenhaarig Kelch anfangs zylindrisch, die Blüten umgebend, dann bricht der Kelch auseinander und der obere, braune fällt ab, übrig bleibt der unreglmäßig gezähnte, seidig kurzhaarige, tassenförmige untere Teil des Kelches
Hülsen 19 - 46 mm lang, 5 - 8 mm breit, nicht geflügelt, mit kurzen Seidenhaaren
Ältere Stängel dicht angedrückt seidenhaarig, dornig, mit 13 - 16 Längsrillen
Blätter lang gestielt, mit 3 Blättchen, Blättchen
eiförmig, 5 - 18 mm lang, 4 - 7 mm breit,
|
3 Blattoberseite junger Blätter kahl, Früchte seidig kurzhaarig, geflügelt
III - V, Phrygana, Waldränder (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 100 - 200 cm hoher Dornstrauch
Äste sparrig verzweigt
Blüten zu 3 - 5, büschelig, Flügel länger als das Schiffchen
Kelch anfangs zylindrisch, die Blüten umgebend, dann bricht der Kelch auseinander und der obere, braune Teil fällt ab, übrig bleibt der unreglmäßig gezähnte, seidenhaarige, tassenförmige untere Teil des Kelches
Blüten gelb, Fahne 12 - 16 mm lang, 10 mm breit,
eiförmig,
Hülsen 22 - 40 mm lang, 6 - 8 mm breit,
deutlich geflügelt
Hülsen dicht seidenhaarig
Junge Äste seidig behaart,
Blätter lang gestielt, mit 3 Blättchen, Blättchen
eiförmig, 5 - 18 mm lang, 4 - 7 mm breit,
|
4 Früchte abstehend langhaarig, geflügelt
II - VI, Phrygana, felsige Hänge, Ruderalstellen (0 - 1200 m) Synonyme: English name: Nom francais: Nome italiano: Weltweite
Verbreitung: Etymologie:
|
Pflanze 100 - 300 cm hoher Dornstrauch
Blüten in dicht stehenden Trauben
Blüten zu 2 - 15, büschelig,
Kelch anfangs zylindrisch, die Blüten umgebend, dann bricht der Kelch auseinander und der obere, braune und behaarte Teil fällt ab, übrig bleibt der unreglmäßig gezähnte, behaarte, tassenförmige untere Teil des Kelches
Blüten gelb, Fahne 14 - 15 mm lang, 10 mm breit, an
der Spitze ausgerandet,
Hülsen 21 - 41 mm lang, 4 - 6 mm breit, deutlich geflügelt Hülsen abgeflacht, dicht abstehend mit 2 mm langen Haaren behaart Stängel sparrig verzweigt
Junge Stängel weißlich behaart
Ältere Stängel verhahlend, dornig, mit 12 - 18 Längsrillen Blätter lang gestielt, mit 3 Blättchen, Blättchen
eiförmig, 5 - 15 mm lang, 2 - 6 mm breit,
|